
Der Monteverdichor Würzburg gilt als einer der renommiertesten Klangkörper Deutschlands. Mit Aufführungen auf höchstem künstlerischem Niveau, großer stilistischer Vielfalt, zahlreichen gefeierten Konzerten und einem vielfältigen Repertoire hat sich der Konzertchor einen exzellenten Ruf geschaffen. Er wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet. Voller Klangpracht, mit hochkarätigen Solisten und oft in Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern, beispielsweise Nürnberger Symphonikern, setzt der Monteverdichor Würzburg immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Chormusik. Das umfangreiche Repertoire umfasst dabei die wichtigsten Oratorien von der Renaissance bis zur Moderne, oft auch nach Maßgabe historischer Aufführungspraxis. Dabei stellt der Monteverdichor, seit 1998 unter Leitung von Prof. Matthias Beckert, immer wieder verschiedene Chorformationen zusammen. Konzertchor, Männer- oder Frauenchor sowie Kammerchor setzen jedes Stück perfekt in Szene und sorgen regelmäßig für stehende Ovationen beim Konzertpublikum. Zahlreiche Würzburger Erstaufführungen und Einspielungen zeugen vom großartigen Ruf des Monteverdichors. Seine brillanten Leistungen stellt der Monteverdichor Würzburg regelmäßig unter Beweis: 2007 erhielt er die Kulturmedaille der Stadt Würzburg, 2009 das Prädikat „sehr gut“ beim Bayerischen Chorwettbewerb. 2010 folgte ein zweiter Preis beim Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund. Mit seinen beiden Erstplatzierungen beim Bayerischen Chorwettbewerb 2013 in München und einem 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar zählt der Monteverdichor Würzburg zu den Spitzenchören Deutschlands. Unter der Leitung von Krzysztof Penderecki wirkte der Chor bei Aufführungen von dessen Symphonie „Seven Gates of Jerusalem“ in Würzburg und im polnischen Rzeszów mit. Auch in diesem Jahr setzt der preisgekrönte Monteverdichor seine Konzertreihe „Würzburger Chorsinfonik“ mit großartigen Erstaufführungen fort.
Source: Reservix