Venue location
Gedächtniskirche
7 events
ERÖFFNUNGSKONZERT - BAHNBRECHEND
Michael Francis, Chefdirigent
We, 29. Jun 2022
19:30
SCHLUSSKONZERT - HERZLICHKEIT
Michael Francis, Chefdirigent
Su, 3. Jul 2022
18:00
LIONS Summernight 2022 - Benefizkonzert Ukrainehilfe
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
Fr, 15. Jul 2022
19:30
Kathy Kelly & Jay Alexander - UNTER EINEM HIMMEL TOURNEE 2022
Fr, 30. Sep 2022
19:30
Robert Schumann: Requiem Felix Mendelssohn Bartholdy: Wie der Hirsch schreit
Su, 13. Nov 2022
17:00
The Best of Black Gospel - "Mission Hope Tour"
We, 28. Dec 2022
19:30
ANGELIKA MILSTER - WINTER MOMENTE
Fr, 27. Jan 2023
19:30
Gedächtniskirche
In den Jahren 1893 bis 1904 wurde die Gedächtniskirche der Protestation in Speyer erbaut. Sie erinnert an den 19. April 1529, als Fürsten und weitere Bevollmächtigte als Vertreter der protestantischen Minderheit gegen die Verhängung der Reichsacht über Martin Luther demonstrierten sowie die ungehinderte Ausbreitung des evangelischen Glaubens forderten. Diese Aktion gilt als der Ursprung des Begriffs „Protestantismus“.
Nachdem die Beziehung zwischen Protestanten und Katholiken nach dem Ersten Vatikanischen Konzil angespannt war und der Dom erneuert wurde, wurde die Gedächtniskirche als Reaktion auf diese Ereignisse erbaut. Dabei war es wichtig, dem Dom architektonisch mindestens ebenbürtig zu sein. So wurde dem romanischen Stil nun eine neugotische Kirche gegenübergestellt und mit 100 m der höchste Kirchenturm der Pfalz errichtet.
Die Gedächtniskirche liegt nahe dem Zentrum und kann bequem vom Hauptbahnhof mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Mehrere Busse fahren von dort bis zum Postplatz, von wo Sie die Linie 563 eine Station weiter zur Haltestelle „Gedächtniskirche“ bis vor die Haustür bringt.
Nachdem die Beziehung zwischen Protestanten und Katholiken nach dem Ersten Vatikanischen Konzil angespannt war und der Dom erneuert wurde, wurde die Gedächtniskirche als Reaktion auf diese Ereignisse erbaut. Dabei war es wichtig, dem Dom architektonisch mindestens ebenbürtig zu sein. So wurde dem romanischen Stil nun eine neugotische Kirche gegenübergestellt und mit 100 m der höchste Kirchenturm der Pfalz errichtet.
Die Gedächtniskirche liegt nahe dem Zentrum und kann bequem vom Hauptbahnhof mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Mehrere Busse fahren von dort bis zum Postplatz, von wo Sie die Linie 563 eine Station weiter zur Haltestelle „Gedächtniskirche“ bis vor die Haustür bringt.