Venue location
Disharmonie-Kulturverein
54 events
Jazz am Mittwoch - Engel/Autsch/Mangold
Jazz am Mittwoch
We, 7. Sep 2022
19:30
Die zwei von der Tankstelle - Musik der 1930er bis 1950er Jahre
Die zwei von der Tankstelle
Su, 11. Sep 2022
17:00
C. Heiland - “Hoffnung für Abgehängte”
C.Heiland
Th, 15. Sep 2022
19:30
Kabbaratz - Ich würde alles für mich tun
Kabbaratz
Su, 18. Sep 2022
17:00
Other Roads - Folk aus Schottland
Other Roads
Tu, 20. Sep 2022
19:30
Hotel Bossa Nova - Little Fish
Hotel Bossa Nova
Fr, 23. Sep 2022
19:30
Die Bubbels - Ich schenk dir eine Sonne
Die Bubbels
Su, 25. Sep 2022
15:00
Comedy Lounge - mit Thomas Kupferschmidt u.a.
Comedy Lounge
We, 28. Sep 2022
19:30
Disharmonie-Kulturverein
1983 wurde der Kulturverein Disharmonie gegründet. Ziel des Vereins ist die Alters- und spartenübergreifende Kulturarbeit. Dies wird durch ein vielfältiges Kulturprogramm angestrebt, das durch Offenheit, Wagnisbereitschaft und Spontaneität geprägt ist. Theater, Konzert, Literatur, Film, Workshops aber auch Kinderkultur und Erwachsenenbildung bieten hier Raum für die Entwicklung schöpferischer Möglichkeiten.
Seit 1988 ist die Kulturwerkstatt am Rande der Innenstadt in einem 1915 erbauten Gebäude untergebracht. Das direkt an der Mainpromenade liegende ehemalige Kohlelager wurde inzwischen mehrmals um- und ausgebaut und bietet nun Platz für zwei Veranstaltungsräume, sowie Gruppenräume, eine Werkstatt, Seminarraum Büro und eine Gastronomie mit Terrassenbetrieb.
Etwa fünf eigenständige Gruppen, die sich in den Bereichen Selbsthilfe, Politik, Unterhaltung, Kunst und Bildung einsetzen, residieren zur Zeit in dem Gebäude der Disharmonie. Mit ihrem Kulturprogramm, das über das Angebot der kommerziellen Kulturlandschaft hinausgeht, locken sie jährlich zwischen 40.000 und 45.000 Besucher in ihre Hallen!
Seit 1988 ist die Kulturwerkstatt am Rande der Innenstadt in einem 1915 erbauten Gebäude untergebracht. Das direkt an der Mainpromenade liegende ehemalige Kohlelager wurde inzwischen mehrmals um- und ausgebaut und bietet nun Platz für zwei Veranstaltungsräume, sowie Gruppenräume, eine Werkstatt, Seminarraum Büro und eine Gastronomie mit Terrassenbetrieb.
Etwa fünf eigenständige Gruppen, die sich in den Bereichen Selbsthilfe, Politik, Unterhaltung, Kunst und Bildung einsetzen, residieren zur Zeit in dem Gebäude der Disharmonie. Mit ihrem Kulturprogramm, das über das Angebot der kommerziellen Kulturlandschaft hinausgeht, locken sie jährlich zwischen 40.000 und 45.000 Besucher in ihre Hallen!