Venue location
Senftöpfchen-Theater
40 events
Hot Night Summer Jazz: - Dietmar Fuhr Trio - mit Leon Hattori (Piano) & Leo Asal (Drums) DIE VERANSTALTUNG WURDE LEIDER ABGESAGT
Festivaltickets ermäßigt ab der 5. Karte nur über die Senftöpfchen-Theaterkasse
Sa, 2. Jul 2022
20:15
Hot Night Summer Jazz: - Engelbert Wrobel & Friends - Swing Classics
Festivaltickets ermäßigt ab der 5. Karte nur über die Senftöpfchen-Theaterkasse
Su, 3. Jul 2022
19:00
Hot Night Summer Jazz: - Willy Ketzer Trio feat. Deborah Woodson: A tribute to the great ladies of jazz
Festivaltickets ermäßigt ab der 5. Karte nur über die Senftöpfchen-Theaterkasse
Th, 7. Jul 2022
20:15
Hot Night Summer Jazz: - Dietmar Fuhr Trio - mit Simon Seidl (Piano) & Finn Wiest (Drums) DIE VERANSTALTUNG WURDE LEIDER ABGESAG
Festivaltickets ermäßigt ab der 5. Karte nur über die Senftöpfchen-Theaterkasse
Fr, 8. Jul 2022
20:15
Andrea Volk - Hildegart Scholten -- Marc Breuer - Torsten Schlosser - Sandra Niggemann - Benefiz-Abend „Kabarett macht Schule“ z
Freie Platzwahl
Th, 18. Aug 2022
19:30
Paul Holzmann und die Begleitkapelle - In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine - die 20er Jahre Revue mit Musik von Fran
Mit freundlicher Unterstützung der Franz Grothe Stiftung
Su, 21. Aug 2022
19:00
Jürgen B. Hausmann - Jung, wat biste jross jeworden! (Peters Brauhaus Special)
Th, 25. Aug 2022
20:15
Jürgen B. Hausmann - Jung, wat biste jross jeworden! (Peters Brauhaus Special)
Fr, 26. Aug 2022
20:15
Senftöpfchen-Theater
„Die ganze Welt in einem Töpfchen Senf“ – in diesem Motto zeigt sich, wie auch im Namen des Theaters, eine gute Portion Ironie, Satire und Zeitkritik, die charakteristisch für das Senftöpfchentheater ist und sich vor allem im Veranstaltungsprogramm widerspiegelt.
Seit 1959 geben hier Künstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy, Kleinkunst und Musik ihren „Senf“ ab. In einem stilvoll eingerichteten Theatersaal nehmen die Zuschauer an kleinen Tischen und in intimer Atmosphäre Platz, um sich von einem abwechslungsreichen Programm unterhalten zu lassen. Doch auf der Bühne steht nicht nur „irgendwer“: Die absoluten Größen der Szene haben im Senftöpfchen ihre ersten Schritte gemacht, oder sind hier bereits aufgetreten wie beispielsweise Jürgen von der Lippe, Hape Kerkeling, Harald Schmidt, Dieter Nuhr oder Dr. Eckart von Hirschhausen, um nur einige zu nennen. Für Show-Nachwuchs ist stets gesorgt. So kann man die Stars von morgen schon heute im Rahmen der „Kabarett Bundesliga“ entdecken, einem deutschlandweiten Wettbewerb, der in den Räumlichkeiten des Theaters stattfindet.
Im Herzen der Kölner Altstadt ist mit dem Senftöpfchen eine einzigartige Spielstätte entstanden, die dort mittlerweile kaum mehr wegzudenken ist und die man unbedingt einmal erlebt haben muss.
Seit 1959 geben hier Künstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy, Kleinkunst und Musik ihren „Senf“ ab. In einem stilvoll eingerichteten Theatersaal nehmen die Zuschauer an kleinen Tischen und in intimer Atmosphäre Platz, um sich von einem abwechslungsreichen Programm unterhalten zu lassen. Doch auf der Bühne steht nicht nur „irgendwer“: Die absoluten Größen der Szene haben im Senftöpfchen ihre ersten Schritte gemacht, oder sind hier bereits aufgetreten wie beispielsweise Jürgen von der Lippe, Hape Kerkeling, Harald Schmidt, Dieter Nuhr oder Dr. Eckart von Hirschhausen, um nur einige zu nennen. Für Show-Nachwuchs ist stets gesorgt. So kann man die Stars von morgen schon heute im Rahmen der „Kabarett Bundesliga“ entdecken, einem deutschlandweiten Wettbewerb, der in den Räumlichkeiten des Theaters stattfindet.
Im Herzen der Kölner Altstadt ist mit dem Senftöpfchen eine einzigartige Spielstätte entstanden, die dort mittlerweile kaum mehr wegzudenken ist und die man unbedingt einmal erlebt haben muss.