Venue location
Elbphilharmonie
19 events
Dustin O´Halloran
Dustin O´Halloran
Tu, 17. Oct 2023
19:30
Orchester Wiener Akademie / Susanne Langbein / Martin Haselböck
Orchester Wiener Akademie / Susanne Langbein / Martin Haselböck
We, 18. Oct 2023
20:00
Konstantin Wecker - Lieder meines Lebens - Das Premierenkonzert
mit Jo Barnikel
Th, 19. Oct 2023
20:00
Jubel! Das MJO feiert zusammen mit Kent Nagano - 50 Jahre Felix Mendelssohn Jugendorchester
Mendelssohn Orchesterfamilie, The Young ClassX Projektchor
Tu, 24. Oct 2023
20:00
Hamburger Kammermusikfest International 2023
Das junge Ensemble des Hamburger Kammermusikes
Su, 29. Oct 2023
11:00
Hamburger Kammermusikfest International 2023
Das junge Streichkammerensemble der polnischen Sinfonia Varsovia Camerata
Su, 29. Oct 2023
19:30
Hamburger Kammermusikfest International 2023
SongHa Choi, Violine; Toby Cook, Viola; Joseph Pritchard, Violoncello
Tu, 31. Oct 2023
11:00
Hamburger Kammermusikfest International 2023
Denis Goldfeld, Violine; Thomas Carroll, Violoncello; Sae Yoon Chon, Klavier
Tu, 31. Oct 2023
19:30
Elbphilharmonie
Sie ist das Flaggschiff der deutschen Kulturlandschaft, ein architektonischer Prachtbau, ein einzigartiger Veranstaltungsort: die Elbphilharmonie in Hamburg. Hinter der beeindruckenden Glasfassade sind Konzertsäle, Appartements und Hotel zu einem Gesamtkunstwerk der Extraklasse vereint.
Gut Ding will Weile haben. Nach einem ersten Entwurf Mitte der 1960er-Jahre, dem Baubeginn im neuen Jahrtausend und mehreren Baustopps wurde die Philharmonie 2017 endlich feierlich eröffnet. Seitdem lockt sie Künstler und Kulturbegeisterte aus allen Ecken der Welt an die westliche Spitze der Hafencity. Herzstück des Gebäudes ist der Große Saal, der 2.100 Gästen Platz bietet. Hier wird dem Publikum beste musikalische Unterhaltung in hervorragender Akustik geboten. Auch der Kleine Saal und das Kaistudio 1 laden zu unvergesslichen Konzerten ein. Natürlich darf in einem Bau wie diesem das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die hauseigene Gastronomie begeistert ihre Gäste mit kulinarischen Leckerbissen. Die zentrale Plattform, die Plaza, ist nicht nur beliebter Treffpunkt, sondern auch Tor zur Außenwelt: Auf 37 Metern Höhe bietet der Außenrundgang einen spektakulären Blick über die Stadt. Ein Hotel im Ostteil und Appartements im Westteil runden das Konzept ab.
Wer nach Hamburg kommt, muss der Elbphilharmonie einfach einen Besuch abstatten. Hier kommt jeder ins Staunen – überzeugen Sie sich selbst!
Gut Ding will Weile haben. Nach einem ersten Entwurf Mitte der 1960er-Jahre, dem Baubeginn im neuen Jahrtausend und mehreren Baustopps wurde die Philharmonie 2017 endlich feierlich eröffnet. Seitdem lockt sie Künstler und Kulturbegeisterte aus allen Ecken der Welt an die westliche Spitze der Hafencity. Herzstück des Gebäudes ist der Große Saal, der 2.100 Gästen Platz bietet. Hier wird dem Publikum beste musikalische Unterhaltung in hervorragender Akustik geboten. Auch der Kleine Saal und das Kaistudio 1 laden zu unvergesslichen Konzerten ein. Natürlich darf in einem Bau wie diesem das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die hauseigene Gastronomie begeistert ihre Gäste mit kulinarischen Leckerbissen. Die zentrale Plattform, die Plaza, ist nicht nur beliebter Treffpunkt, sondern auch Tor zur Außenwelt: Auf 37 Metern Höhe bietet der Außenrundgang einen spektakulären Blick über die Stadt. Ein Hotel im Ostteil und Appartements im Westteil runden das Konzept ab.
Wer nach Hamburg kommt, muss der Elbphilharmonie einfach einen Besuch abstatten. Hier kommt jeder ins Staunen – überzeugen Sie sich selbst!