Venue location
Würzburger Residenz
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Würzburger Residenz
Die Würzburger Residenz ist eines der bedeutendsten Schlösser Europas und das Hauptwerk des süddeutschen Barock. Bereits 1981 nahm die UNESCO das Schloss in die Liste der zum Welterbe gehörenden Objekte auf, als drittes Bauwerk in Deutschland. Laut UNESCO sei die Würzburger Residenz „das einheitlichste und außergewöhnlichste aller Barockschlösser“ und einer der strahlendsten Fürstenhöfe Europas.
Erbaut wurde die Residenz zwischen 1720-1744, nach den Plänen Balthasar Neumanns, von Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn. Das weltberühmte Treppenhaus ist mit einem Deckenfresko des Venezianers Giovanni Battista Tiepolo verziert, welches zu den größten einteiligen Fresken gehört und beliebte Filmkulisse. Der prachtvolle Hofgarten ist mit zahlreichen Gartenplastiken versehen und beeindruckt durch die farbenfrohen Blüten und die reichsten Rokokoformen. Weitere Höhepunkte stellen der Weiße Saal, Kaisersaal, Gartensaal, die barocke Hofkirche und das Spiegelkabinett der Residenz dar. Von den insgesamt 340 Räumen werden 42 als Museumsschauräume genutzt. Darüber hinaus beherbergt das Schloss Teile der Würzburger Universität und des Martin-von-Wagner- Museums.
Kulturelle Veranstaltungen der klassischen Orchester- und Kammermusik oder Theateraufführungen finden in der Würzburger Residenz den passenden Rahmen. Schauen auch Sie vorbei und lassen Sie sich von der sagenhafte Kulisse bezaubern!