Veranstaltungsort
Schloss Weilburg
15 Events
Die Musical Dinner Show
Sa, 17. Apr 2021
19:00
Die Musical Dinner Show
Sa, 17. Apr 2021
19:00
Die große Musical - und Operettengala - Das Beste in einer Show! - Präsentiert von Armin Stöckl & Ensemble
Th, 17. Jun 2021
19:30
Ein Biss für 2 - Ein Abend voller Schrecken
Sa, 2. Oct 2021
19:00
Golden Ace - Magie & Dinner
Sa, 16. Oct 2021
19:00
Golden Ace - Magie & Dinner
Su, 17. Oct 2021
18:00
Geisterjäger John Sinclair
Sa, 23. Oct 2021
19:00
Die Musical Dinner Show
Sa, 20. Nov 2021
19:00
Schloss Weilburg
Eindrucksvoll auf dem Bergrücken der Lahnschleife gelegen, erhebt sich Schloss Weilburg über der Altstadt. Das Palais zählt als besterhaltenes Renaissanceschloss Hessens und beherbergt heute Stadtmuseum und historisches Archiv und ist Schauplatz zahlreiche hochkarätiger Konzertreihen.
In seinem Kern geht das malerische Schloss auf eine Burg aus dem 10. Jahrhundert zurück, die 1545 zum repräsentativen Residenzschloss aus- und umgebaut wurde. Im 18. Jahrhundert erfuhr es eine barocke Erweiterung, zu der auch eine Schlosskirche und ein Lustgarten zählen. Besonders beeindruckend ist die Lage der Anlage: Den damaligen Architekten gelang es, eine 400 Meter lange Schlossanlage auf landschaftlich schwierigem Gelände zu erbauen, die dank baulicher Meisterleistung auch heute noch in ihrer Gänze erhalten ist. Die unterschiedlichen Stilperioden in Einrichtung und am Gebäude selbst sind gut zu erkennen. Vom adligen Leben der Bewohner zeugen immer noch die prunkvoll eingerichteten Wohnräume innerhalb des Schlosses.
Etwa dreißig Räume beherbergt die riesige Schlossanlage, die ganzjährig bewundert werden kann. Besonders sehenswert sind dabei das Badekabinett, ausgelegt mit feinstem schwarzen Lahnmarmor, die klassizistisch gehaltenen Räume der Herzogin und das Pariser Zimmer, in dem wertvolle handgedruckte Papiertapeten zu bestaunen sind.
In seinem Kern geht das malerische Schloss auf eine Burg aus dem 10. Jahrhundert zurück, die 1545 zum repräsentativen Residenzschloss aus- und umgebaut wurde. Im 18. Jahrhundert erfuhr es eine barocke Erweiterung, zu der auch eine Schlosskirche und ein Lustgarten zählen. Besonders beeindruckend ist die Lage der Anlage: Den damaligen Architekten gelang es, eine 400 Meter lange Schlossanlage auf landschaftlich schwierigem Gelände zu erbauen, die dank baulicher Meisterleistung auch heute noch in ihrer Gänze erhalten ist. Die unterschiedlichen Stilperioden in Einrichtung und am Gebäude selbst sind gut zu erkennen. Vom adligen Leben der Bewohner zeugen immer noch die prunkvoll eingerichteten Wohnräume innerhalb des Schlosses.
Etwa dreißig Räume beherbergt die riesige Schlossanlage, die ganzjährig bewundert werden kann. Besonders sehenswert sind dabei das Badekabinett, ausgelegt mit feinstem schwarzen Lahnmarmor, die klassizistisch gehaltenen Räume der Herzogin und das Pariser Zimmer, in dem wertvolle handgedruckte Papiertapeten zu bestaunen sind.