Zsuzsa Koncz

Zsuzsa Koncz ist eine ungarische Chanson-, Schlager- und Popsängerin. Im deutschsprachigen Raum wurde sie in den 1970ern bekannt, weswegen sie damals auch unter dem Namen Jana Koncz und Shusha Koncz auftrat. Sie singt auf Deutsch und Ungarisch. Die Sängerin, geboren 1946, wuchs in Ungarn auf, wo sie Anfang der 60er Jahre an einem Talentwettbewerb namens „Ki mit tud?“ im Fernsehen teilnahm, was so viel wie „Wer weiß was?“ bedeutet. Es kam zu einem Landeserfolg und sie feierte ihr TV Debüt. Das Interesse von Bands wie Omega, Illés und auch Metro wurde geweckt und es folgten gemeinsame Auftritte. Dies war der Startschuss der Karriere von Zsuzsa Koncz. 1969 erschien ihre erste LP „Es gab einmal ein Mädchen“ (Originaltitel „Volt egyszer egy lány“). Ihren Durchbruch, auch über die Grenzen Ungarns hinweg, erlebte sie mit der zweiten Platte mit dem Titel „Liebe“. Viele ihrer Alben wurden unterstützt von dem Ensemble Illés. Sie ist eine Sängerin, die anspruchsvolle Lieder singt. Durch Gedichte und thematische, gesellschaftskritische Texte versucht sie, ihre Gedanken dem Publikum mitzuteilen. Die Ungarin blickt auf eine Karriere zurück, die immer wieder von den politischen Verhältnissen in den 70er und 80er Jahren beeinflusst wurde. Heute präsentiert sich Zsuzsa Koncz ganz nach ihren Vorstellungen und sorgt auf ihren Konzerten für tolle Momente.

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.