
Whiskyclub.at - Ihr Spezialist für besondere Whiskys und Whiskydegustationen
Whiskyclub.at veranstaltet regelmäßig Whiskydegustationen für Neugierige & Genießer, um das Wissen über die hohe Kunst der Whiskyschöpfung zu verbreiten und in die vielfältige Genusswelt des guten Whiskys bzw. Whiskeys wie ihn die Iren oder Amerikaner schreiben, einzuführen. Dabei ist es egal, ob Sie ein erfahrener Whiskykenner oder noch neu auf dem Gebiet sind. Whisky gilt schon seit dem frühen Mittelalter als besonderes Getränk. Es wurde vermutlich erstmals von den Kelten in Irland destilliert - das Rezept wurde von Mönchen aus Italien mitgebracht - und verbreitete sich von dort in die ganze Welt. Der Name Whisky stammt vom schottisch-gälischen Wort „uisge beatha“ und bedeutet „Wasser des Lebens“. Das zeigt, welche Bedeutung der Spirituose schon damals beigemessen wurde. Der einzigartige aber vor allem vielfältige Geschmack des Whiskys hängt von verschiedenen Faktoren wie Rohstoffe, Herstellungsprozess und Fassreifung ab. Schon der kleinste Unterschied bei der Herstellung bewirkt geschmackliche Differenzen. Besonders beliebt ist das sogenannte „Finishing“, bei dem der Whisky in Fässern gelagert wird, die vorher für andere hochwertige Spirituosen, Wein, Sherry oder andere „Alkoholika" verwendet wurden, um den Geschmack noch einmal zu veredeln. Wenn auch Sie am schottischen Nationalgetränk interessiert sind und spannende und leckere Geschmacksabenteuer suchen, dann sind unsere Whiskydegustationen genau das Richtige für Sie. Tauchen Sie ein in die Welt des Wassers des Lebens und lassen Sie sich von erfahrenen Whiskykennern betreuen.
Source: Reservix