
Unter dem Motto „Nordlicht“ findet am Sonntag, den 6. Oktober um 17 Uhr in St. Peter in der Barockkirche und im Fürstensaal des Geistlichen Zentrums ein Wandelkonzert statt. Das Vokalensemble Konstanz unter der Leitung von Münsterchordirektor Steffen Schreyer präsentiert ein zweigeteiltes Programm. Es beginnt in der Barockkirche mit Werken von nordischen Komponisten, das Thema Klangkultur ist zentral. Der zweite Teil im Fürstensaal bringt die „Zigeunerlieder“ von Johannes Brahms, dem „Nordlicht aus Hamburg“, sowie „La Passiggiata“ von G. Rossini zu Gehör. Das Vokalensemble Konstanz ist ein semi-professionelles Ensemble, das seinen Schwerpunkt vor allem in der A-cappella-Literatur sieht. Die Sänger sind in der Lage, anspruchsvolle Chorwerke aller Epochen aufzuführen. Das Vokalensemble tritt vor allem konzertant in Erscheinung, auch außerhalb der Münsterkonzerte in der näheren und weiteren Umgebung. Münsterchordirektor Steffen Schreyer ist ein Spezialist für nordische Chormusik. Nach seinem kirchenmusikalischen A-Examen und Meisterklassendiplom in München studierte er in Stockholm. Der mit Preisen und Auszeichnungen gesegnete Musiker leitet eine Dirigierklasse an der Hochschule für Musik Freiburg und ist bei Radiochören ein gern gehörter Gastdirigent. Die Sitzplätze im Fürstensaal entsprechen den gebuchten Sitzplätzen in der Barockkirche !
Source: Reservix