
Vinivio Capossela ist der Inbegriff für phantastische und märchenhafte Texte. Der italienische Singer-Songwriter singt von Matrosen, Walen und Propheten, aber auch über die Liebschaften des Künstlers Amedeo Modigliani bis hin von Sirenen, die auf dem Land zur Prostitution gezwungen werden. Die Inspiration für seine Lieder nimmt Vinicio Capossela aus der Literatur, vom Jahrhundertwerk bis zum Schundroman, sowie aus der Weltmusik. Tom Waits gilt hier als sein großes Vorbild, dessen Einflüsse in der Musik des Italieners sicherlich zu spüren sind. Er wurde 1966 in Hannover geboren und zog mit seinen Eltern früh zurück nach Italien, wo er sich um Bologna als Songwriter einen Namen machte. Seine professionelle Musikkarriere begann er unter dem berühmten italienischen Cantautori Francesco Guccini. Nach kurzer Zeit gewann er 1990 die wichtigste Auszeichnung für italienische Musiker, den Premio Tenco. Caposselas Karriere entwickelte sich nun sehr vielfältig. Er schrieb einen alternativen Soundtrack zum Klassiker „Moderne Zeiten“ von Charlie Chaplin, wirkte bei Kino- und Theaterproduktionen mit, begann eine langjährige musikalische Partnerschaft mit Marc Ribot, dem Gitarristen von Tom Waits, und veröffentlichte bislang zwei Bücher. Sein Hauptaugenmerk blieb aber auf der Musik. Gehen Sie mit auf eine Reise durch die verschiedensten Epochen und Stile der Musik, die Vinicio Capossela mit seiner eigenen Note vereint. Lassen Sie sich durch seine phantastische und mystische Welt führen!