
Dank ihres virtuosen Spiels gehört Viktoria Mullova zu den bedeutendsten Violinistinnen der Gegenwart – nicht zuletzt durch ihre ganz der russischen Violinschule verschriebenen Technik, eine außerordentliche Vielfältigkeit und musikalische Integrität. Mit ihrem breiten Repertoire deckt sie barocke und klassische Musik sowie aktuelle zeitgenössische Entwicklungen ab. Viktoria Mullova wurde 1959 in der Nähe von Moskau geboren und studierte Violine an der Moskauer Zentralschule für Musik. Ihre Studien setzte sie beim sowjetischen Violin-Virtuosen Leonid Kogan am Moskauer Konservatorium fort und erlangte 1980 internationale Aufmerksamkeit, als sie den 1. Preis beim Sibelius-Wettbewerb in Helsinki gewann. Ebenso erhielt sie 1982 die Goldmedaille beim renommierten Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau. Während einer Tournee in Finnland flüchtete sie 1983 aus der Sowjetunion in die USA, wo einige Zeit später ihre internationale Karriere begann. Fast alle weltweit bedeutenden Orchester kann Viktoria Mullova auflisten, mit denen sie schon als Solistin zusammengearbeitet hat. Besuchen auch Sie ein Konzert der russischen Violinistin und lassen Sie sich von ihrem Können verzaubern!
Source: Reservix