
Das Vielklang-Festival Tübingen
2023 erwartet Sie das vielklangfestival wieder mit einem erstklassigen Programm. Freuen Sie sich auf Musik namhafter Acts und jungen Nachwuchstalenten der Akademie des Festivals. Jetzt Tickets sichern!
Das vielklangfestival ist in den vergangenen Jahren zu einer herausragenden und einzigartigen Reihe aus Veranstaltungen avanciert. Junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler können auf verschiedenen Bühnen ihr Talent unter Beweis stellen. Neben den Konzerten auf internationalem Niveau legen die Organisatoren viel Wert auf die Förderung der kulturellen und musischen Bildung junger Menschen. Mit dem vielkangfestival ist in Tübingen ein fantastisches Festival ins Leben gerufen worden.
2011 wurde das Festival unter dem Namen vielklangsommer gegründet. Schon zu Beginn schafften es die Gründer Arndt Feuerbacher und Felix Thiedemann bekannte Acts wie David Orlowsky, oder das Bundesjugendorchester nach Tübingen zu locken. Mittlerweile wurde das Festival aufgeteilt: Im Frühsommer darf sich das Publikum auf herausragende Konzerte freuen. Während des Spätsommers dürfen die Musikerinnen und Musiker an Meisterkursen bekannter Dozentinnen und Dozenten teilnehmen. Das Festival hat sich der Förderung der Jugend verpflichtet und über die Jahre hinweg viele tolle Projekte hervorgerufen. Durch einen jährlich wechselnden Themenschwerpunkt garantieren die Organisatoren Spannung und Abwechslung.
Das vielklangfestival in Tübingen ist ein Muss für alle Musikbegeisterten. Hier wird der Bogen zwischen erfahrenen Musikerinnen und Musikern, jungen Talenten und dem Publikum geschlagen. Erleben Sie international bekannte Acts und solche, die es noch werden wollen – jetzt Tickets sichern!
Line-Up 2023: Ensemble KlangKunst / Concerto die venti / Ensemble Antiphonus / Szymanowski Quartett / Duo Grütter-Goosses / Werner Matzke / Antoine Torunczyk / Klaus Mertens / Christine Schäfer / Niels Pfeffer / Signum Quartett / Zemlinsky Quartett / Lin Ling & Wei Lee / Yara-Ensemble / Duo Grau-Schumacher / Martin Jantzen & Flora Fabri
Das vielklangfestival ist in den vergangenen Jahren zu einer herausragenden und einzigartigen Reihe aus Veranstaltungen avanciert. Junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler können auf verschiedenen Bühnen ihr Talent unter Beweis stellen. Neben den Konzerten auf internationalem Niveau legen die Organisatoren viel Wert auf die Förderung der kulturellen und musischen Bildung junger Menschen. Mit dem vielkangfestival ist in Tübingen ein fantastisches Festival ins Leben gerufen worden.
2011 wurde das Festival unter dem Namen vielklangsommer gegründet. Schon zu Beginn schafften es die Gründer Arndt Feuerbacher und Felix Thiedemann bekannte Acts wie David Orlowsky, oder das Bundesjugendorchester nach Tübingen zu locken. Mittlerweile wurde das Festival aufgeteilt: Im Frühsommer darf sich das Publikum auf herausragende Konzerte freuen. Während des Spätsommers dürfen die Musikerinnen und Musiker an Meisterkursen bekannter Dozentinnen und Dozenten teilnehmen. Das Festival hat sich der Förderung der Jugend verpflichtet und über die Jahre hinweg viele tolle Projekte hervorgerufen. Durch einen jährlich wechselnden Themenschwerpunkt garantieren die Organisatoren Spannung und Abwechslung.
Das vielklangfestival in Tübingen ist ein Muss für alle Musikbegeisterten. Hier wird der Bogen zwischen erfahrenen Musikerinnen und Musikern, jungen Talenten und dem Publikum geschlagen. Erleben Sie international bekannte Acts und solche, die es noch werden wollen – jetzt Tickets sichern!
Line-Up 2023: Ensemble KlangKunst / Concerto die venti / Ensemble Antiphonus / Szymanowski Quartett / Duo Grütter-Goosses / Werner Matzke / Antoine Torunczyk / Klaus Mertens / Christine Schäfer / Niels Pfeffer / Signum Quartett / Zemlinsky Quartett / Lin Ling & Wei Lee / Yara-Ensemble / Duo Grau-Schumacher / Martin Jantzen & Flora Fabri
Source: Reservix