
Das Trio Vdelli aus dem australischen Perth ist eine Bluesrock-Band, die mit ihren ausgezeichneten Alben, darunter „Never Going Back“ (2013), und Konzerttouren wie „Live & On Fire“ (2014) den weit entfernten europäischen Musikmarkt regelrecht überrollte. Die Musik ist ein Mix aus Blues, Indie und Mainstream Rock und überzeugt Fans und Kritiker immer wieder. Als Live-Band stehen sie mit viel Dampf und Energie auf der Bühne, sodass Spaß und Spielfreude schwappt schnell auf das Publikum über. Die Bluesrock-Combo aus Down Under hat sich 1997 gegründet und setzte sich schnell in der umspielten Clubszene der westaustralischen Hauptstadt Perth durch. Sie traten im Vorprogramm von ZZ Top, BB King und Buddy Guy auf und erspielten sich bald auch ein treues Publikum in Europa, woraufhin 2008 ein Vertrag mit dem deutschen Independent-Label Jazzhaus Records zustande kam. Es folgten die Veröffentlichungen der Alben „Ain’t Bringing me Down“ (2009), produziert von Kevin Shirley (Led Zeppelin, Aerosmith, Iron Maiden u.a.), „Take A Bite“ (2010), produziert von Achim Lindermeir (Die Happy, Itchy Poopzkid) sowie des Albums „Never Going Back“ (2013), welches von den Access All Areas Studios als „Dampfwalze von einem Album“ perfekt beschrieben wurde. Letzteres wurde in Eigenregie im heimischen Perth produziert. Zwei Jahre später zeigen Vdelli, dass sie mit dem Album „Higher“ noch mal einen drauf setzten können und so ihren Powerhouse-Rock auf ein bisher unerreichtes Niveau bringen. Das Ziel des Sängers, Gitarristen und Hauptsongwriters Michael Vdelli „zeitgemäße Rockmusik zu machen, die relevant ist“, haben er und seine Bandkollegen Ric Whittle am Schlagzeug und Leigh Miller am Bass auf jeden Fall erreicht. Die Alben von Vdelli zählen zu den besten Rock Alben und auch ihre Live-Konzerte haben einen ganz besonderen Charakter. Der Sound ist nicht mehr ganz so rau und aggressiv, sondern klingt mit einer gewissen Linie modern und stimmig und überzeugt somit eine weite Vdelli Bluesrock Fangemeinschaft.
Source: Reservix