Ungarisches Kammerorchester

Das ungarische Kammerorchester ist noch recht jung und wird jetzt schon als eines der Besten in Europa angesehen. Das liegt wohl nicht zuletzt auch am musikalischen Leiter des 2011 gegründeten Klangkörpers, Krisóf Baráti. Unter seiner Leitung liegt der Schwerpunkt der Arbeit des Ungarischen Kammerorchesters auf der Pflege ungarischer Musik und Streichertradition. Der Klangkörper besteht aus überwiegend noch jungen Talenten, allesamt Absolventen renommierter Musikhochschulen, die ihr Wissen teilweise schon durch Dozententätigkeiten weitergeben. Durch ihre Virtuosität, dynamische Flexibilität, Lust zur Differenzierung und Qualität konnten die Musiker des Ungarischen Kammerorchesters bereits kurze Zeit nach ihrer Gründung zahlreiche Konzertreisen unternehmen. Sie waren unter anderem in Budapest, Luzern oder Istanbul zu Gast und spielen 2014 eine große Deutschlandtournee. Mit Kristóf Baráti hat das Orchester einen hervorragenden musikalischen Leiter gefunden, der zudem selbst als erstklassiger Solist gilt. Als jüngster Preisträger gewann er den renommierten Publikumspreis beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel. Neben seinen internationalen Auftritten mit namhaften Orchestern konzertiert er auch immer wieder als Solist mit dem Ungarischen Kammerorchester und verleiht ihm so eine besondere Note.

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.