
Die Compagnie Sasha Waltz & Guests wurde 1993 von Sasha Waltz und Jochen Sandig in Berlin gegründet. Zwischen 1993 und 1995 entstand mit wechselnden Gästen die "Travelogue"-Trilogie. Die choreografische Fantasie von Sasha Waltz sucht in diesem Paradestück das Absurde und Unerwartete. Die Aktionen zwischen Alltagsobjekten wie Tisch, Bett und Kühlschrank werden auf kuriose Weise beschleunigt und rhythmisiert: So verleiht Waltz selbst banalen Verrichtungen eine Aura des Besonderen. Schauplatz dieser energiegeladenen Performance ist eine simple Küche. Hier wird gegessen, gestritten und geliebt, hier finden kollektive Rituale statt, bis die Emotionen überschäumen und in derb-komischen Streitigkeiten enden. Lichtgestalt in diesem Spektakel ist u.a. Nasser Martin-Gousset, welcher die lässigen Posen von Filmhelden imitiert und es bestens versteht, seine Mitakteure zu provozieren. Aus dem derzeit 18 Produktionen umfassenden Repertoire zeigt die Compagnie ca. 100 Vorstellungen pro Jahr weltweit. Zum bedeutendsten Schwerpunkt in der Arbeit von Sasha Waltz & Guests hat sich die Erschließung innovativer Aufführungs- und Kreationsformen im choreographischen Musiktheater entwickelt.
Source: Reservix