Tianwa Yang

Tianwa Yang, eine Violinistin aus China, gehört zu den stärksten Geigerinnen ihrer Generation. Den Werken der großen Komponisten, in deren Stücke sie abtaucht und eine intime Emotionalität zu ihnen entwickelt, begegnet sie immer mit unglaublicher Neugier. Kombiniert mit ihrer technischen Souveränität, ihrer Intensivität und ihrem perfektionistischen Spiel, macht sie das zu einer Ausnahmekünstlerin in der Geigenkunst. Geboren und aufgewachsen ist die erstklassige Musikerin in Peking. Dort erhielt sie bereits im Alter von vier Jahren ihren ersten Geigenunterricht. Mit 13 Jahren spielte sie die 24 Capricen von Niccolò Paganini auf CD ein und wurde somit zur bisher weltweit jüngsten Interpretin dieses Meisterwerks. Drei Jahre später kam sie mit einem DAAD-Sonderstipendium nach Deutschland und absolvierte ihr Kammermusikstudium. Den Grundstein für ihre Karriere in Europa hatte sich Tianwa Yang damit gelegt. Seitdem lebt die zweifache ECHO-Klassik Preisträgerin in Deutschland. Sie debütierte bereits bei zahlreichen international renommierten Orchestern, darunter das Royal Philharmonic Orchestra London, das Orchester der Bayerischen Staatsoper, das Symphonieorchester von Vancouver, das China Philharmonic Orchestra oder das New Zealand Symphony Orchestra. Bedeutende Dirigenten wie Günther Herbig, Yoel Levi, Gerard Schwarz, Vassily Sinaisky und Marc Albrecht begleiteten sie auf diesem Weg. Tianwa Yang war bereits Gast in den renommiertesten Konzertsälen und beim Label Naxos erschienen mittlerweile mehrere preisgekrönte Aufnahmen. Einspielungen von Mendelssohns Violinkonzerten und –sonaten, Eugène Ysaÿes Solosonaten, Pablo de Sarasates Violinwerken und von Wolfgang Rihms Gesamtwerk für Violine und Klavier ernteten allesamt Auszeichnungen der Extraklasse. Neben den zahlreichen Konzerten, die sie gibt, unterrichtet der Violinstar als Professorin an der Hochschule der Künste Bern und findet dort ein gutes Gegengewicht. Lebhaft, sympathisch und professionell – das ist Tianwa Yang, die zusammen mit ihrer Guarneri-del-Gesù-Geige aus dem Jahre 1730 das Publikum in ihren Bann zieht.

Source: Reservix

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

Chorin
Tickets
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.