
Das blühende Gartenfest im Schlosspark St. Emmeram
Die vierte „Gartenschau Schloss Thurn und Taxis“ überrascht mit viel Neuem bei Angebot und Rahmenprogramm. Die Gartenschau bei Thurn und Taxis inmitten der Regensburger Altstadt erlebt ihre vierte Auflage. Von Donnerstag, 22. Juni bis Sonntag, 25. Juni präsentieren sich rund um das Schloss St. Emmeram sowie in weiten Teilen des Schlossparks rund 180 Aussteller aus ganz Deutschland und einigen Nachbarländern wie Frankreich, Italien, Ungarn und der Schweiz. Sie bieten stilvolle Anregungen, innovative Ideen und neueste Trends für Haus und Garten. Das Angebot reicht von Gartenaccessoires, Gartenmöbeln, schwebenden Gärten, Grillvorrichtungen und Werkzeugen bis hin zu hochwertigem Interieur und künstlerisch umgestalteten Gebrauchsgegenständen. Kunsthandwerker stellen unter anderem Keramik, Möbel, Schmuck oder Gartenkunst aus. Ein Anziehungspunkt wird wieder das gut 800 Quadratmeter große Rosenparadies entlang der Südfassade des Schlosses sein. Die Fachleute und Händler beraten die Besucher persönlich, geben ihnen Tipps und bieten ihre Waren vor allem auch zum Kauf an. Für das leibliche Wohl während der Messe sorgen Wein- und Feinkosthändler mit ihren internationalen Spezialitäten, sowie regionale, italienische und französische Caterings. Markenartikler und Schaubrauerei „Die Bandbreite der Aussteller zeigt, dass sich die Gartenmesse immer weiter entwickelt“, sagt Veranstalter Dirk Muchow. „Nachdem uns einige Markenartikler in den vergangenen drei Jahren beobachtet haben, präsentieren sie sich jetzt selbst auf unserer Gartenschau, was sehr erfreulich ist. Die namhaften Hersteller schätzen das Publikum in Regensburg, das sowohl kleinen Kitsch als auch anspruchsvolle Waren liebt.“ Unter den neuen Markenartiklern finden sich laut Muchow beispielsweise italienische und französische Designer, Möbelhersteller und Raumausstatter. „Wichtig ist uns als Veranstalter aber, dass wir nicht nur Waren für Menschen mit großem Geldbeutel anbieten, weshalb wir auf eine ausgewogene Mischung achten“, macht Muchow klar. Wie er weiter verrät, präsentiert sich dieses Jahr erstmals die Mönchshof BrauMeisterei im Schlosspark, die die Besucher zu einer Genussreise in die Welt des Bieres einlädt. „Mönchshof ist mit einer Schaubrauerei und eigenem Braumeister vor Ort. Hier erleben unsere Gäste das Brauerhandwerk hautnah, erfahren sortenspezifische Unterschiede und können die Biervielfalt verkosten“, so Muchow. In der Schaubrauerei können Interessierte live am Brauvorgang vom Schroten, Maischen und Abläutern teilnehmen und sogar selbst mit Hand anlegen, so unter anderem beim Abfüllen des eben gebrauten Kellerbieres oder beim Anbügeln des Klöppels an die urige Henkelflasche. Gleichzeitig wird sich zum ersten Mal der Autohersteller Volvo auf der fürstlichen Gartenschau zeigen und die Besucher in einem mobilen Markenhaus rund um die neuesten Fahrzeuge beraten. Als besonderen Hingucker wartet der Automobilhersteller mit einem nagelneuen PKW in einem gläsernen Gehäuse auf über zweieinhalb Metern Höhe auf. Gemüsekunst und Live-Musik Bereits fester Bestandteil ist dagegen Gemüseschnitzer Arthur Felger, der wieder seine chinesische Gemüse- und Früchteschnitzkunst vorführt. Diese lernte der freischaffende Schnitzer aus Sachsen-Anhalt vom zweifachen Weltmeister im Gemüse- und Früchteschnitzen Xiang Wang. Heute gibt Felger selbst Kurse im Gemüseschnitzen, gestaltet Tellergarnituren beispielsweise für Hochzeiten und zeigt sein können bei Lifestyle-Events oder Messen. Wie in den ersten drei Jahren auch ist genauso das Staatliche Berufliche Schulzentrum Regensburger Land vertreten. In der „Sonderschau Floristik“ stellen die Schülerinnen und Schüler Ideen zur Tischgestaltung, Raumschmuck und florale Kleidung vor. Passend zum Messe-Motto „Ein Tag wie Urlaub“ verwöhnt die Gartenschau ihre Besucher mit reichlich Musik im Rahmenprogramm. An allen vier Messetagen werden der Sänger und Gitarrist Martin D. Winter aus Kiel sowie die Regensburger A-Capella-Gruppe B’n’T auf dem Gartenschaugelände unterwegs sein und die Besucher an verschiedenen Standorten mit ihrer Musik begeistern. Winter ist vielen von dem Projekt „The Crossing Storm“ bekannt. Seine musikalische Bandbreite reicht von Folk, über Country und Blues, deutschen Liedermachern bis hin zum Rock. Völlig ohne Instrumente treffen die sechs Musiker von B’n’T mit ihrem Programm aus bekannten Pop- und Rock-Nummern, Balladen, Rap und eigenen Songs fast jeden Geschmack. Ein besonderes musikalisches Highlight wird es am Messe-Freitag und -Samstag jeweils ab 18:30 Uhr geben: Der neapolitanische Tenor Giuseppe Del Duca tritt beim „italienischen Abend“ auf, im Wechsel mit B’n’T und Martin D. Winter. Gartenschau mit Herz Als zusätzliche Attraktion wird auf dem Messegelände ein drei Meter hohes, mit roten Rosen bemaltes Herz aufgestellt. Gefertigt hat es das Team rund um Bildhauer und Karnevalslegende Jacques Tilly, das seit Jahren die ausgefallenen Mottowagen und Skulpturen für den Düsseldorfer Rosenmontagsumzug entwirft und baut. Das Herz auf der Gartenschau in Regensburg dient als zentraler Fotopoint. Die Besucher können sich hineinsetzen oder -stellen und sich so in der Gartenschaukulisse selbst fotografieren und eine schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen. Die vierte Gartenschau Schloss Thurn und Taxis hält demnach alles bereit, was man für einen entspannten Tag beim Bummeln, Shoppen und Erholen zugleich braucht. Mit ihren zahlreichen Ausstellern und dem umfangreichen Rahmenprogramm bietet sie Erlebnis und Idylle pur in einem einmaligen Ambiente. Über einen Rundweg können die Messebesucher bis zum Parkteich schlendern, wodurch sie nahezu in den gesamten Schlosspark Einblick erhalten. „Der Rundweg durch den prächtigen Park garantiert zum einen, dass unsere Gäste auf dem Gelände nichts versäumen. Zum anderen erhalten sie so einen sehr guten Eindruck von dieser wirklich außergewöhnlichen, gut acht Hektar großen grüne Oase“, verspricht Muchow. Der Veranstalter hofft auf über 30.000 Besucher, die das herausragende und inzwischen bewährte Gartenfest mitfeiern werden. Alles auf einen Blick Die Gartenschau rund um das Schloss Thurn und Taxis öffnet vom 22. bis 25. Juni täglich um 10 Uhr. Am Donnerstag und Sonntag ist bis 19 Uhr geöffnet, am Freitag und Samstag bis 21 Uhr.
Source: Reservix