
Sie zählen als eine der dienstältesten Rockbands aus England, die zu ihrer Gründungszeit auch als wildeste Band ihrer Zeit galten. Die Rede ist von The Pretty Things, die mit ihren exzessiven Bühnenshows, einem finsteren Image und hartem Rhythm and Blues auf sich aufmerksam machten. Auch wenn ihre Blütezeit in den 60er Jahren war, sie die wohl erste Rockoper aufnahmen und sie schon fast genauso lange wie die Rolling Stones unterwegs sind, stellte sich der große kommerzielle Durchbruch nicht ein. Aber das hielt die Briten niemals davon ab, über ein halbes Jahrhundert musikalisch um die Welt zu ziehen. Dick Taylor und Phil May riefen The Pretty Things im Jahr 1963 ins Leben. Schnell erlangten sie mit ihren Shows Popularität und stürmten die britischen Charts. Songs wie „Don’t Bring Me Down“ oder Alben wie „The Pretty Things“, „Emotions“ oder „S. F. Sorrow“ stehen für den Erfolg. Doch in den nächsten Jahren wurde die Band von allerlei Problemen heimgesucht, ständige Personalwechsel waren die Folge. Erst in den 90ern kehrte das Leben wieder in die Band zurück, nach Jahrzehnten stand die erste US-Tour wieder auf dem Programm. Zu ihrem 50-jährigem Jubiläum spielten sie eine ausgedehnte Tour durch Europa, inklusive Dick Taylor und Phil May. The Pretty Things sind in ihrer langen Schaffenszeit zwar finanziell weniger erfolgreich, doch für unglaublich viele Bands und Musiker zählen die Briten als wichtiger Einfluss und dienten als Inspiration zahlreicher Punkbands. Erleben auch Sie die legendären Alt-Rocker live!
Source: Reservix