
Die LiveShows der Crüxshadows sind konkurrenzlos fesselnd: Mit großartig gemachter Musik und von der ersten Sekunde an einer Verbindung zum Publikum, bleibt hier kein Bein unbewegt. Der charakteristische dunkle musikalische Kosmos der Darkwaver ergibt sich vor allem aus der Mischung von Synthies mit Violine und dem markanten Gesang Rogues. 1992 wurden The Crüxshadows gegründet, um der Langeweile universitätsgeplagter Einwohner des Sunshine States vorzubeugen. Das Debüt „…Night Crawls In“ wurde 1993 veröffentlicht, auf Kassette – Welche Band kann das heutzutage noch von sich sagen? Mit noisigem Gothicrock, tanzbaren Synthies und natürlich den so charakteristischen Geigen und dem Gesang erspielen sie sich in den Folgejahren eine breite Fanbase. Nach der Jahrtausendwende folgt der Sprung über den großen Teich: Konzerte vor tausenden feiernden Festivalbesuchern auf dem M’era Luna und die Platte „Ethernaut“ mit dem Szene-Hit „Deception“ sorgen dafür, dass sich The Crüxshadows in die oberste Liga des Gothic spielen. Nach fünf Jahren Stille erscheint 2013 dann „As the Dark Against My Halo“ und sorgt mit satten E-Gitarren, verwobenen Melodien und natürlich den unverzichtbaren Violinen für dynamische und bunte Partystimmung in der dunklen Szene. Wer The Crüxshadows einmal gehört hat, kommt nicht mehr davon los. Hier wird noch mit Talent, Ehrlichkeit und Freude Musik gemacht. Die Bombenstimmung bei Konzerten tut ihr Übriges, dass The Crüxshadows als die wohl beste Liveband ihres Genres gelten: Zum Mitsingen animierende Ohrwürmer, die Charakterstimme Rogues und zahlreiche Spielereien aus der Steckdose sorgen für den ultimativen Soundtrack zur ultimativen schwarzen Party!
Source: Reservix