
Bereits mit ihrem Debütalbum „The Cleansing“ 2007 haben Suicide Silence das Subgenre Deathcore auf unnachahmliche Weise geprägt und sich zweifelsohne als Vorzeigeband etabliert. Die Band um den charismatischen Frontman Mitch Lucker konnte auf ganzer Linie überzeugen und veröffentlichten mit „You Only Live Once“ die Deathcore-Moshpit-Hymne schlechthin. Im Herbst 2012 setzt der viel zu frühe Unfalltod Luckers der Bandkarriere vorerst ein unerwartetes Ende. Sein Gesangstil, mit grellen, heißeren Shouts und Deathgrowls, sorgte für eine enorme Durchschlagskraft der Songs und ließ den Suicide Silence-Sound besonders giftig und brutal klingen. Seit 2013 steht kein Geringerer als Ex-„All Shall Perish“-Sänger Eddie Hermida an der Front der Band, dem es genauso wenig an Aggressivität und Räudigkeit fehlt. Die US-amerikanische Band klingt dynamisch, immer perfekt, brachial und kompromisslos. Ihre Mischung aus Death Metal, Black Metal, Grind, Geschwindigkeit und ungewöhnlichen Dissonanzen rückt die Groove-orientierten Tiraden voller Wut und Beharrlichkeit ins richtige Licht. Ihre Lyrics handeln meist von Zerstörung und Gewalt, politisch-gesellschaftlichen Missständen aber auch von persönlichen Problemen. Gemeinsam mit den Mitgliedern sowie dem Album „You Cant’t Stop Me“ setzt Eddie Hermida die Bandgeschichte fort und seinen Vorgänger ein Denkmal. Suicide Silence muss gehört und erlebt werden. Ihre begeisternden Auftritte versprechen einen makellos aufpolierten Sound, musikalische Leistungen auf höchstem technischen Niveau und eine energiegeladenen Show, die Seinesgleichen sucht.