
Wer bei Begriffen wie Druckbefüllung, Motorsäge und Dunstabzugshaube nicht gleich an einen Baumarkt denkt, der weiß um die hanseatische Spaßkultur von Studio Braun Bescheid. Bekannt geworden sind Heinz Strunk, Rocko Schamoni und Jacques Palminger, die Macher von Studio Braun, vor allem durch ihre absurden und fidelen Telefonstreiche. Die drei schelmischen Herren können aber noch weitaus mehr: sie dichten, inszenieren, reden, lesen, musizieren, performen und schauspielern. Kaum eine Branche ist vor ihrem Schabernack sicher! Die hanseatischen Spaßlegenden stehen für eine einzigartige, wahnwitzige und rauschmittelartige Scherzkultur in Deutschland. Mitte der neunziger Jahre begonnen, entwickelten sich die drei schelmischen Herren von Studio Braun schnell zu den Vorreitern der fidelen Harlekinade des Telefonstreiches. Ihr Schaffen entfaltet Sogwirkung. Trocken, lakonisch, ernst und real, jedoch stets friedlich, frei und unbeschwert betreiben sie äußerst schmackhaften Schabernack für Jedermann. Ausgestattet mit einem feinen Gespür für soziale und kulturelle Schieflagen servieren sie gekonnt unaufdringliche Pointen und bringen den Zuhörer charmant mithilfe der reinen Jux und Tollerei herzlich zum Lachen, dass sich die Balken biegen. Studio Braun zieht nun in einem randvollen Buch ein Resümee über ihr bisheriges Schaffen und gewährt einen Einblick in 15 Jahre wegweisende und erfolgreiche Comedy-Kultur. Eingefleischte Fans freuen sich außerdem über tonnenweise unveröffentlichtes Spitzenmaterial. Die drei liebenswerten Hanseaten sind ulkig, schelmisch und einfach zum Lachen. Freuen Sie sich auf einen Riesenspaß voll irrer Geschichten, Wendungen und Lebensweisheiten.