Sir John Eliot Gardiner

Als herausragender Dirigent der Gegenwart nimmt Sir John Eliot Gardiner eine zentrale Rolle beim Wiederaufkommen des Interesses an Alter Musik ein. Der Gründer des renommierten Monteverdi Choir, der English Baroque Soloists und des Orchestre Révolutionnaire et Romantique tritt regelmäßig als Gastdirigent mit den bekanntesten europäischen Orchestern auf. Darüber hinaus leitet er zahlreiche Opernproduktionen u.a. an der Pariser Opéra Comique und am Covent Garden London. Sein vielseitigen CD-Einspielungen – die teilweise unter seinem eigenen Label Soli Deo Gloria veröffentlicht wurden – zeugen von der schöpferischen Kraft des britischen Dirigenten. Sir John Eliot Gardiner setzt immer wieder auf originelle Projekte, wie zum Beispiel A-Cappella-Stücken aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die den Pilgerweg von Canterbury nach Rom musikalisch nachzeichnen. Sir John Eliot Gardiner erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wurde 1998 schließlich von der englischen Königin geadelt. Großen Bekanntheitsgrad erlangte Sir John Eliot Gardiner zudem mit Aufnahmen der großen Vokalwerke Johann Sebastian Bachs (Matthäuspassion, Johannespassion, Messe in h-Moll, Weihnachtsoratorium, Magnificat) sowie seinen Interpretationen der Werke Hector Berlioz‘, Georg Friedrich Händels und der Opern von Wolfgang Amadeus Mozart. Weitere anspruchsvolle Einspielungen wie die der neun Sinfonien von Ludwig van Beethoven mit dem Orchestre Révolutionaire Et Romantique komplettieren das Lebenswerk dieses herausragenden Dirigenten.

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.