Schönebecker Operettensommer

Der Schönebecker Operettensommer ist zur echten Tradition im beschaulichen Örtchen an der Elbe geworden. Das Festival kredenzt auf der Freilichtbühne „Bierer Berg“ Operettenklassiker, die von der mitteldeutschen Kammerphilharmonie ganz individuell dargeboten werden. Die Geschichte des Klassikfestivals ist lang. Immer gleich ist allerdings die berauschende Stimmung, die von der Bühne bis zu den Publikumsmassen hinüber schwappt. Jedes Jahr staunen die Zuschauer über das aufwendig gestaltete Bühnenbild, welches in liebevoller Handarbeit hergestellt wird. Was früher mal kultureller Geheimtipp war, hat sich heute zur wahren Institution etabliert: Während Musiker und Darsteller auf der kreisrunden Bühne all ihre Energie aufbringen, genießt der Zuschauer laue Sommerbrisen zur frischen Kammermusik. Das ist der große Vorteil der Freilichtbühne, welche sich unweit des Schönebecker Tiergartens befindet. Nicht nur die Kulisse, auch die vorgetragene Musik ist meisterhaft. Die Kammerphilharmonie trug in der Vergangenheit Operetten von Ralph Benatzky, Johann Strauss oder Carl Zeller vor. Ihr Repertoire ist weit gefächert, doch eines verbindet die jährlichen Vorstellungstermine: Jeder einzelne wird mit Herzblut und Hingabe realisiert, vom Orchester ebenso wie vom Publikum. Beim Schönebecker Operettensommer wird gelacht, gepfiffen, applaudiert und manchmal auch mitgesungen. Unsere persönliche Empfehlung: Seien Sie flink! Denn erfahrungshalber sind die Tickets für den Festivalsommer schon Monate im Voraus restlos ausverkauft.

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.