
Zusammen mit Maiden, Priest und Black Sabbath gehören Saxon zu den Mitbegründern der New Wave Of British Heavy Metal. Mit ihrem gleichnamigen Debut-Album geben die Briten Anfang der 80er der eingerosteten Hardrock-Szene einen ersten Vorgeschmack auf ihren bevorstehenden Erfolg. Eine lange Serie von Headliner-Touren durch Großbritannien besiegeln ihren wachsenden Bekanntheitsgrad. Fleiß zahlt sich immer aus. Das hat die Heavy-Metal-Combo um Leadsänger Biff Byford mehrmals bewiesen. Ursprünglich entstand die Band aus zwei Konstellationen in South Yorkshire in England. Der Zusammenschluss der beiden Formationen soll die wohl beste Entscheidung von Byford, den Gitarristen Graham Oliver und Paul Quinn, Bassist Steve Dawson und Drummer Pete Gill gewesen sein. Das Quintett sprüht nur so vor Kreativität und reiht sich mit seiner umfangreichen Diskographie, die Meilensteine wie "Wheels of Steel" oder auch "Power and the Glory" und "Crusader" enthält, in die Elite des Genres ein. Songs wie Judgement Day, Militia Guard und Stallions of the Highway zeugen von Saxon’s kompositorischem Potential und ihrer gnadenlosen Metal-Attitüde.
Source: Reservix