
Oh süße Melancholie! Du hast eine eigene Stimme gewonnen und ihr Name ist RY X. Der Indie-Pop-Musiker ist weltbekannt für seine zitternde, hohe Singstimme. Begleitet von ruhigen Gitarrensounds und elektronisch hinzugefügten Echos zählt RY X neben Musikern wie Ben Howard und Nick Murphy zu einer neuen Generation trauernder Indies. Ry Cuming wurde im australischen Angourie geboren. An welchem Tag, in welchem Jahr weiß niemand, denn Cuming liebt es, seine kleinen Mysterien vor der Öffentlichkeit zu wahren. Nachdem er mit 18 seine Ausbildung abbrach, um nach Amerika zu gehen, wurde er 2006 in Costa Rica entdeckt. Man holte ihn nach Los Angeles, wo er begann, an seiner Musikkarriere zu feilen. 2010 erschien sein erstes Album „Ry Cuming“. Der kommerzielle Erfolg ließ jedoch auf sich warten, bis er drei Jahre später die EP „Berlin“ unter seinem neuen Künstlernamen RY X veröffentlichte. Ein neuer Vertrag bei dem schwedischen Label „Dumont Dumont“ kündigte es an: Europäische Radiosender spielten den Track rauf und runter. Die Fanbase wuchs und es folgten weitere Studioalben. Man mag meinen, RY X‘ Musik ließe sich nur im Winter anhören, wenn der stille Blues einsetzt. Bei Songtexten wie „Berlin in the cold, all that fighting, all that snow“ liegt das durchaus nahe. Wenn man aber genauer hinhört und auch seinen restlichen Songs Gehör schenkt, merkt man schnell: Diese Musik ist absolut ganzjahrestauglich.
Source: Reservix