
In seinen eindrucksvollen Kammerkonzerten in der Berliner Philharmonie hat sich der virtuose Pianist Rudolf Buchbinder längst einen Sonderstatus erspielt. Seine mit feurigem Pathos vorgetragenen Klaviersonaten bieten gleichermaßen Grund zum Staunen und Anlass zu kontroversen Diskussionen.
Rudolf Buchbinder ist eine feste Größe unter internationalen Klaviervirtuosen und gastiert regelmäßig bei den bedeutendsten Orchestern und Festivals weltweit. Obwohl die Klavierwerke der Wiener Klassik das Zentrum seines Repertoires darstellen, beherrscht Buchbinder ebenso zahlreiche Kompositionen des 20. Jahrhunderts.
In seinen Vortragsabenden versteht es Buchbinder grandios, zwischen Leidenschaft, Fatalismus und Einfühlsamkeit zu wechseln. Dabei erlaubt ihm seine herausragende Technik, seine Stücke trotz rasendem Tempo zu einem sicheren Ende zu führen. Sein Klavierspiel polarisiert und zieht an – und genau das macht den Reiz seiner preisgekrönten Konzerte aus.
Rudolf Buchbinder ist eine feste Größe unter internationalen Klaviervirtuosen und gastiert regelmäßig bei den bedeutendsten Orchestern und Festivals weltweit. Obwohl die Klavierwerke der Wiener Klassik das Zentrum seines Repertoires darstellen, beherrscht Buchbinder ebenso zahlreiche Kompositionen des 20. Jahrhunderts.
In seinen Vortragsabenden versteht es Buchbinder grandios, zwischen Leidenschaft, Fatalismus und Einfühlsamkeit zu wechseln. Dabei erlaubt ihm seine herausragende Technik, seine Stücke trotz rasendem Tempo zu einem sicheren Ende zu führen. Sein Klavierspiel polarisiert und zieht an – und genau das macht den Reiz seiner preisgekrönten Konzerte aus.
Source: Reservix