
Der umtriebige Künstler zählt zu den kreativsten musikalischen Erscheinungen Deutschlands. Rainer Tempel verarbeitet Klassik und Modernes zu inspiriertem Jazz, er dirigiert klassische Orchester, spielte in Rockbands und schreibt sogar. Das musikalische Multitalent kommt 1971 auf die Welt. Er lernt klassisches Klavier, dann Jazzklavier. Als Komponist, Arrangeur und Dirigent für viele namhafte BigBands und Orchester hat er sich längst einen Namen gemacht. Das erklärte Ziel Rainer Tempels ist es dabei, immer neue Ausdrucksmöglichkeiten zu finden, mit denen er sein bisheriges Spiel toppen kann. Neben seinen reichhaltigen Betätigungsfeldern in Theatern oder Orchestern, gründet die talentierte Pianist eine Vielzahl eigener Formationen. Von der Arbeit mit prominenten Mitmusikern wie Frank Möbus und Jim Black zeugen um die 20 Tonträger. Mit der neuartigen Mischung aus musikalischer Griffigkeit, kompositorischer Intelligenz und dem Mut, auch mal bekannte Fahrwasser zu verlassen, ist Tempel ein Unikat der deutschen Musikszene.
Source: Reservix