
Mit der Hard-Rock-Band AC/DC wurde er weltweit bekannt. Heute ist Phil Rudd solo unterwegs, mit klassischem Rock, Blues-Rock und Southern Rock in feinster Drum-Groove-Monster-Manier.
Phil Rudd wurde 1954 im australischen Melbourne geboren und spielte zunächst bei verschiedenen Bands, bis er 1975 zu AC/DC kam. Mit seiner Position am Schlagzeug war er maßgeblich am Erfolg der Kult-Band beteiligt und spielte seine Parts unter anderem für ihr erfolgreichstes Album „Back in Black“ ein. 1983 verließ er jedoch AC/DC, da er den Tod Bon Scotts nie richtig verkraftet hatte. Er kehrte nach zwölf Jahren Pause wieder zurück und veröffentlichte 2014 sein erstes Soloalbum „Head Job“. Doch bald darauf stürzte Phil Rudd ab und musste seinen Job bei AC/DC an den Nagel hängen. Nachdem er sich davon erholt hatte, re-releaste er „Head Job“ im September 2016 erneut und absolvierte im Jahr darauf seine eigene Tournee.
Phil Rudd ist an den Drums eine Maschine, die man unbedingt live erleben sollte. Nicht umsonst war er Teil einer der erfolgreichsten Hard-Rock-Formationen aller Zeiten. Seid dabei und spürt die pure Energie!
Phil Rudd wurde 1954 im australischen Melbourne geboren und spielte zunächst bei verschiedenen Bands, bis er 1975 zu AC/DC kam. Mit seiner Position am Schlagzeug war er maßgeblich am Erfolg der Kult-Band beteiligt und spielte seine Parts unter anderem für ihr erfolgreichstes Album „Back in Black“ ein. 1983 verließ er jedoch AC/DC, da er den Tod Bon Scotts nie richtig verkraftet hatte. Er kehrte nach zwölf Jahren Pause wieder zurück und veröffentlichte 2014 sein erstes Soloalbum „Head Job“. Doch bald darauf stürzte Phil Rudd ab und musste seinen Job bei AC/DC an den Nagel hängen. Nachdem er sich davon erholt hatte, re-releaste er „Head Job“ im September 2016 erneut und absolvierte im Jahr darauf seine eigene Tournee.
Phil Rudd ist an den Drums eine Maschine, die man unbedingt live erleben sollte. Nicht umsonst war er Teil einer der erfolgreichsten Hard-Rock-Formationen aller Zeiten. Seid dabei und spürt die pure Energie!
Source: Reservix