Patricia Kaas

Patricia Kaas hat Edith Piaf, dem „Spatzen von Paris“, ein künstlerisches Denkmal gesetzt – 50 Jahre nach dem Tod der berühmten Chanteuse. Bei dieser ganz besonderen Hommage wird Piaf als Mythos und Privatmensch ins rechte Licht gerückt. Kaas erweckt somit eine lange Tradition der französischen Musiklandschaft neu zum Leben. Das Programm wird mit Arrangements von Hollywood-Musikmagier Abel Korzeniowski, Multimedia-Installationen und Bühnendesign umgesetzt, in dem sich Nostalgie und Gegenwart begegnen. Eine musikalische Brücke zwischen zwei atemberaubenden Stimmen, die acht Jahrzehnte französischer Chanson-Geschichte umspannt, wird dabei nur zu deutlich. Stilistisch geht Kaas‘ Musik über den klassischen Chanson hinaus und bietet zudem Einflüsse aus Popmusik und Jazz. Seit dem Erscheinen ihres Debütalbums „Mademoiselle chante…“ im Jahr 1988 wurden von ihr mehr als 15 Millionen Tonträger verkauft. Ihren größten Erfolg hatte sie in Deutschland und in der Schweiz mit ihrem 1993 erschienenen dritten Album „Je te dis vous“, das Platz 11 bzw. 2 der Charts erreichte.

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.