
Es heißt, Discofunk sei nach den Siebzigern ausgestorben? Dann habt ihr wohl noch nie was von den Australiern Parcels gehört. Ihre Single „Overnight“ produzierten sie 2017 mit den legendären Roboterköpfen von Daft Punk und spielen seither auf jedem wichtigen Independent-Festival.
Als Band den idealen Sound zu finden, ist gar nicht so leicht. Bevor die fünf Jungs aus dem Küstenort Byron Bay zusammentrafen, experimentierte jeder von ihnen mit unterschiedlichen Genres und Instrumenten. Egal ob Folk oder Metal, alles wurde ausprobiert. 2014 gründeten sie schließlich die Gruppe Parcels, deren Klang sie selbst als eine Mischung aus Elektro-Pop und Disco-Soulmusik beschreiben. Ihr Name ist eine Hommage an das Café eines Bandmitglieds. Schon ein Jahr nach der Gründung zogen sie gemeinsam nach Berlin und von da an flogen ihnen die Festival-Einladungen nur so zu. Das Dockville, Kosmonaut oder auch das weltberühmte Glastonbury in England wurden zu ihrer Bühne. Wie man sich ein Konzert vorzustellen hat, ist relativ simpel: Es wird groovig hin- und hergeschwungen, in die Hände geklatscht und mächtig geschwitzt. Wer sich an den Dresscode der Bandmitglieder halten will, sollte in die alte Kleiderkiste der Großeltern greifen.
Mit Parcels begegnen wir einem dieser musikalischen Phänomene, die kurz vor ihrem Mainstream-Durchbruch stehen und bald schon in aller Munde sein werden. Also sichert euch jetzt Tickets, bevor die Shows demnächst unbezahlbar werden!
Als Band den idealen Sound zu finden, ist gar nicht so leicht. Bevor die fünf Jungs aus dem Küstenort Byron Bay zusammentrafen, experimentierte jeder von ihnen mit unterschiedlichen Genres und Instrumenten. Egal ob Folk oder Metal, alles wurde ausprobiert. 2014 gründeten sie schließlich die Gruppe Parcels, deren Klang sie selbst als eine Mischung aus Elektro-Pop und Disco-Soulmusik beschreiben. Ihr Name ist eine Hommage an das Café eines Bandmitglieds. Schon ein Jahr nach der Gründung zogen sie gemeinsam nach Berlin und von da an flogen ihnen die Festival-Einladungen nur so zu. Das Dockville, Kosmonaut oder auch das weltberühmte Glastonbury in England wurden zu ihrer Bühne. Wie man sich ein Konzert vorzustellen hat, ist relativ simpel: Es wird groovig hin- und hergeschwungen, in die Hände geklatscht und mächtig geschwitzt. Wer sich an den Dresscode der Bandmitglieder halten will, sollte in die alte Kleiderkiste der Großeltern greifen.
Mit Parcels begegnen wir einem dieser musikalischen Phänomene, die kurz vor ihrem Mainstream-Durchbruch stehen und bald schon in aller Munde sein werden. Also sichert euch jetzt Tickets, bevor die Shows demnächst unbezahlbar werden!
Source: Reservix