
Ottfried Fischer ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Ob als „Bulle von Tölz“ oder als markanter und namensgebender Kopf von „Ottis Schlachthof“, sein Wirken hatte und hat bis heute zweifelsohne einen großen Einfluss auf nachkommende (Medien-)Generationen. Der Wahl-Bayer gründete nach einem abgebrochenen Rechtswissenschaftsstudium bereits 1976 gemeinsam mit Freunden das Münchner Hoftheater, in dem er selbst auftrat. Schnell folgten die ersten Fernsehauftritte in verschiedenen Filmen und Fernsehserien. Mit der Bekanntheit über den Weißwurst-Äquator hinaus folgten weitere Filmrollen (u.a. „Pfarrer Braun“, „Ein Bayer auf Rügen“ und „Der Pfundskerl“). Mit der Bekanntgabe seiner Erkrankung an Parkinson reduzierte Fischer seine Tätigkeiten drastisch. Wir freuen uns jedoch, dass er sich nicht komplett zurückgezogen hat und auf der Bühne immer noch mit einem Augenzwinkern und tiefgründig politisch in die gesellschaftlichen Abgründe eintaucht.
Source: Reservix