
Die Musik der Orishas versetzt den Hörer ins sonnige Kuba und hinterlässt Ohrwürmer, die nicht mehr aus dem Kopf gehen wollen. Das Hip-Hop-Trio hat seinen ganz eigenen Sound gefunden: Mit einer Mischung aus traditioneller kubanischer Musik und Hip-Hop eroberte die Formation die Welt.
1999 war die Geburtsstunde der Orishas, als sich Roldán Gonzalez Rivero, Yotuel Romero und Ruzzo Medina zusammenschlossen, um mit ihrer neuartigen Musik durchzustarten. Ihr Name leitet sich von den gleichnamigen Göttern des Santería-Glaubens ab, der auf Kuba weit verbreitet ist. Das Debütalbum „A Lo Cubano“ erschien 2000 und bescherte ihnen schnell ungeteilte Aufmerksamkeit. Mit dem neuen Status als Stars der spanischsprachigen Hip-Hop-Szene schlossen sie dank ihrer nachfolgenden Alben „Emigrante“, „El Kilo“, Antidiótico“ und Cosita buena“ nahtlos an ihre Erfolge an. Nach zehn Jahren beendeten die Orishas Ende 2009 ihr musikalisches Schaffen, kehrten aber 2016 wiedervereint auf die Bühnen der Welt zurück.
Die Orishas erzählen in ihren Texten von Liebe und Freundschaft ebenso wie von der harten Realität hinter den weißen Stränden Kubas. Die Rap-Einlagen werden durch den charakteristisch weichen Gesang Riveros abgerundet. Macht euch gefasst auf grandiosen Latin Hip-Hop und ein unvergessliches Live-Erlebnis mit dem kubanischen Trio!
1999 war die Geburtsstunde der Orishas, als sich Roldán Gonzalez Rivero, Yotuel Romero und Ruzzo Medina zusammenschlossen, um mit ihrer neuartigen Musik durchzustarten. Ihr Name leitet sich von den gleichnamigen Göttern des Santería-Glaubens ab, der auf Kuba weit verbreitet ist. Das Debütalbum „A Lo Cubano“ erschien 2000 und bescherte ihnen schnell ungeteilte Aufmerksamkeit. Mit dem neuen Status als Stars der spanischsprachigen Hip-Hop-Szene schlossen sie dank ihrer nachfolgenden Alben „Emigrante“, „El Kilo“, Antidiótico“ und Cosita buena“ nahtlos an ihre Erfolge an. Nach zehn Jahren beendeten die Orishas Ende 2009 ihr musikalisches Schaffen, kehrten aber 2016 wiedervereint auf die Bühnen der Welt zurück.
Die Orishas erzählen in ihren Texten von Liebe und Freundschaft ebenso wie von der harten Realität hinter den weißen Stränden Kubas. Die Rap-Einlagen werden durch den charakteristisch weichen Gesang Riveros abgerundet. Macht euch gefasst auf grandiosen Latin Hip-Hop und ein unvergessliches Live-Erlebnis mit dem kubanischen Trio!
Source: Reservix