
Miranda July ist ein künstlerisches Multitalent. Egal ob Kurzgeschichten, Filme, „Quotes“, oder nun auch ein Roman: alles, was die Künstlerin aus Amerika macht, ist großartig. Mit ihrem ganz eigenen, leichtfüßigen und oftmals ironischen Stil begeistert Miranda July vor allem die jüngere Generation. Geboren im alternativen Vermont und aufgewachsen inmitten einer Hippie-Familie in Kalifornien, hat Miranda July schon früh ihre ganz eigene Sicht auf die Dinge des Lebens entwickelt. Kunst spielt schon immer eine große Rolle bei Miranda July und so beginnt sie früh sich künstlerisch auszutoben. Beginnend mit Performance-Kunst mit 20, wechselt sie oft das Genre. Es entstehen Filme wie „Me, You and Everyone we Know“ oder „The future“. Ersterer wurde mit der renommierten goldenen Palme auf den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet. „The future“ war 2011 für den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen von Berlin nominiert. Auch ihre Kunstgeschichten, die sie in „No One Belongs Here Than You“ zusammengefasst hat, sind ein großer Erfolg und wurden in 23 Ländern veröffentlicht. Ihre kindlich, spielerische, künstlerische Sprache kommt bei Kritikern wie auch ihrem vornehmlich jungen Publikum äußerst gut an. Neben ihren künstlerischen Arbeiten, engagiert sich July seit ihrer Schulzeit auch für den Feminismus. Miranda July ist aus der modernen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Auch ihr neuester Roman „Der erste fiese Typ“, der 2015 in Deutschland erscheint, verspricht wieder viel Witz, Lebensfreude und eine gehörige Portion Augenzwinkern. Die Künstlerin bezeichnet ihren Roman als „ultimative Mutprobe“ – der Mut hat sich absolut gelohnt!
Source: Reservix