
Michael Steinbrecher gehört schon seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Moderatoren des deutschen Fernsehens. Nun hat er ein Buch mit Geschichten aus der Talkshow „Nachtcafé“ veröffentlicht. Steinbrecher studierte Journalistik, als er 1987 wegen eines Volontariats zum ZDF kam. Den ersten Durchbruch erlebte er noch während seines Studiums mit der Jugendsendung „Doppelpunkt“. Mit 26 Jahren wurde er jüngster Moderator des ZDF-Sportstudios und moderierte außerdem Großveranstaltungen wie die Fußball-Weltmeisterschaft oder die Olympischen Spiele. Mit seiner gelassenen Art und seinen Qualitäten als guter Zuhörer ist er seit 2015 erfolgreicher Gastgeber der Talkshow „Nachtcafé“. In diesem Rahmen veröffentlichte er im Mai 2017 sein Buch „Nachtcafé. Wendepunkte: Wenn plötzlich alles anders ist“. Dabei spielen gravierende Einschnitte in den Alltag die zentrale Rolle – Wendepunkte eben, seien sie nun bewusst herbeigeführt oder nicht. Das Buch beleuchtet, wie Personen mit solchen Wendepunkten umgehen und sich ihrem Schicksal stellen. Bei der Lesung seines Buches widmet sich Michael Steinbrecher dem Leben in all seinen Facetten. Seien Sie dabei, wenn er zeigt, wie Menschen aus einem möglichen Tiefpunkt eine Wende zum Guten schaffen.
Source: Reservix