
Leicht nerdig, unkonventionell und mit einem Hauch Hipster-Ästhetik - Die vier Bandmitglieder von Metronomy haben mit ihrem postmodernen Pop-Sound irgendwo zwischen Electro und Indietronic eine Nische gefunden und werden von einschlägigen Medien nicht umsonst zu den aktuell wohl aufregendsten musikalischen Exporten des Vereinigten Königreichs gezählt. Das Metronom ist ein Gerät, das eher für Gleichmäßigkeit, als für Abweichung bekannt ist. Dagegen klingt die Musik von Metronomy immer erfrischend anders, jeder Song stellt das Gewöhnliche in Frage und ist geprägt von einer ganz eigenen Dynamik. Für den kreativen Sound der Band ist dabei in erster Linie Mastermind Joseph Mount verantwortlich. Bereits mit zarten 16 wagte der lockenköpfige Landjunge aus dem englischen Devonshire erste elektronisch-musikalische Gehversuche und eiferte seinen großen Idolen wie Aphex Twin oder LFO nach. Resultat seiner Experimente war ein quietschig-schriller Atari-Sound, der auch heute noch ein zentrales Stilelement seiner Musik darstellt und den Songs von Metronomy das gewisse Etwas verleiht. Metronomy ist kein weich gespültes Mainstream-Produkt, sondern hebt sich durch Facettenreichtum und Experimentierfreudigkeit von der grauen Masse ab. Sichern Sie sich eine Karte und erleben diese Ausnahmeband live!
Source: Reservix