
Mesh vereinen wie sonst kaum eine andere Band eingängige und melodische Klänge mit harten, aggressiven Einflüssen. Wohl gerade wegen dieser Mischung wird ihre erste EP „Fragile“ ein beachtlicher Erfolg. Mesh selbst ordnen sich dem Industrial Rock zu: Eingängige Melodien, emotionaler Gesang und minimalistische Synthieklänge bestimmen ihren Sound. Als Tonstudio wird 1991 kurzerhand das Haus von Rich Silverthorns (Keyboard) Mutter umfunktioniert, wo Mesh auch heute noch produzieren. Das erste Album „In This Place Forever“ übertrifft 1996 sämtliche Erwartungen, die Singleauskopplung „You Didn´t Want Me“ wird zum Club-Hit. Nach dem Ausstieg Neil Taylors sind Mark Hockings und Silverthorn als Duo unterwegs. Ihrem Erfolg tut das aber keinen Abbruch. Elektronische Perfektion und gefühlvolle Gesangslinien gibt es immer noch, die Musik steht als Kunstwerk im Vordergrund. Mesh garantiert für ein packendes Sounderlebnis. Dunkel, melancholisch, aber auch schimmernd und episch: Intensität und atmosphärisches Songwriting gehen hier Hand in Hand. Mesh ist immer noch ein Glücksgriff für melodische Electro- und Dark-Wave-Fans.
Source: Reservix