
Ein tragisches Ereignis bildet den Grundstein ihrer Karriere. Tief ergreifend ist die Geschichte von Melody Gardot, und ebenso sehr ist es ihre Stimme. Mit nur 19 Jahren wird sie in einen schlimmen Unfall verwickelt, der einen mehrfachen Beckenbruch, Wirbelsäulen-, Nerven- und Kopfverletzungen zur Folge hat. Die Musik war eine Therapie für sie, die ihr half, wieder zu genesen. Die bemerkenswerte junge Frau schrieb vom Krankenbett aus ihre Songs. Diese werden auf der EP „Some Lessons: The Bedroom Sessions“ veröffentlicht und beeindrucken ab der ersten Sekunde. Ihren Schmerz wandelt sie in eine gefühlsvolle und ausdrucksvolle Musik, die den Zuhörer bis aufs Mark berührt. Ihre bewegenden Worte gepaart mit Jazz, Folk und Popmusik, lassen eine unwiderstehliche Mischung entstehen, die unter die Haut geht. Ihre Überzeugung, dass Musik Wunder verbringen kann, wird durch ihre besänftigenden Lieder übermittelt. Gerade sie zeigt, wie wahr diese Annahme doch sein kann. Diese außergewöhnliche Künstlerin zeigt uns nicht nur, wie schmerzhaft schön Musik sein kann. Durch ihre beeindruckende Lebensgeschichte beweist sie uns auch, dass man niemals aufgeben soll und selbst bei schier ausweglosen Situationen die Hoffnung nie verlieren darf. Melody Gardot gilt zu Recht als einzigartig und unnachahmlich, sie verleiht ihrer Musik eine Seele wie es sonst kaum ein Künstler schafft.
Source: Reservix