
Spielfilme wie „What a Man“ oder „Der Nanny“ machten Matthias Schweighöfer zu einem der begehrtesten Schauspieler und Produzenten Deutschlands. Nun gibt sich der Allrounder auch der Pop-Musik hin. Zerbrechlich und ehrlich zeigt sich der selbstbewusste Schauspieler von einer Seite, die das deutsche Publikum bisher noch nicht von ihm kannte. Schweighöfer wird 1981 im norddeutschen Anklam geboren und entscheidet sich schon früh für den Werdegang der Schauspielerei. Der Traum mündete in einem Studium an der renommierten Schauspielschule Ernst-Busch Berlin, welches er aber nach einem Jahr abbrach. Größere Angebote standen vor der Tür: Im Jahr 2001 erhält das Talent den deutschen Fernsehpreis als bester Nachwuchsdarsteller im Film „Verbotenes Verlangen – Ich liebe meinen Schüler“, viele andere Rollen folgten. Zahlreiche Erfolgsfilme wie „Rubbeldiekatz“, „Schlussmacher“ oder „Vaterfreuden“ bestätigen auch sein Händchen in Regiefähigkeiten. Mit „Lachen Weinen Tanzen“ brachte Schweighöfer 2017 seine erste LP auf den Markt, die vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurde. Stimmlich erinnert er an seinen Künstlerkollegen Philipp Poisel, textlich an die Riege anderer gefühlsbetonter Deutschpoeten, die im nationalen Musikgeschäft für schwarze Zahlen und flatternde Herzen stehen. Zugegeben: Matthias Schweighöfer ist schön anzusehen, was der Attraktivität seiner Filme sicherlich zugutekommt. Dass sich hinter den schönen Augen auch musikalisches Talent verbirgt, beweist er nun auf unprätentiöse Art und Weise. Genießen Sie verbalisierte Gefühle im Überfluss und sichern Sie sich jetzt Tickets!
Source: Reservix