
Anfangs war der Hochschwarzwälder Dialekt Martin Wanglers noch ein Hindernis, heute ist er sein Markenzeichen. Der waschechte Alemanne spielt bei der Fernsehserie „Die Fallers“ mit, sorgt als Fidelius Waldvogel für lokale Lachkrämpfe und behandelt mittlerweile auch tiefsinnige Themen auf der Schauspielbühne.
Der gebürtige Schwarzwälder wuchs im beschaulichen Breitnau auf. Nach der Schulzeit zog es Martin Wangler jedoch in die weite Welt hinaus. Ein Schauspielstudium in Salzburg und ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg bescherten ihm eine professionelle Ausbildung, bevor ihn der Weg letztlich wieder zurück in die Heimat zum SWR führte. Neben der langjährigen Arbeit beim Fernsehen, startete der Sänger und Multiinstrumentalist, Kabarettist und Schauspieler 2005 parallel eine Solokarriere. Die Kunstfigur Fidelius Waldvogel mit Programmen wie "Breitnau calling", "Ein Wilderer Abend" oder "Zwischen Himmelreich und Höllental" wurde ein echter Erfolg und 2009 sogar mit dem baden-württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. "Der Ackermann und der Tod" betitelt nun die neueste Aufführung von Martin Wangler.
Sprachgewaltig und authentisch präsentiert er die ganz besonderen Eigenheiten seiner Heimat, immer wieder durchzogen von kleinen musikalischen Einlagen. Erleben Sie Martin Wangler live, indem Sie sich jetzt Ihr Ticket sichern.
Der gebürtige Schwarzwälder wuchs im beschaulichen Breitnau auf. Nach der Schulzeit zog es Martin Wangler jedoch in die weite Welt hinaus. Ein Schauspielstudium in Salzburg und ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg bescherten ihm eine professionelle Ausbildung, bevor ihn der Weg letztlich wieder zurück in die Heimat zum SWR führte. Neben der langjährigen Arbeit beim Fernsehen, startete der Sänger und Multiinstrumentalist, Kabarettist und Schauspieler 2005 parallel eine Solokarriere. Die Kunstfigur Fidelius Waldvogel mit Programmen wie "Breitnau calling", "Ein Wilderer Abend" oder "Zwischen Himmelreich und Höllental" wurde ein echter Erfolg und 2009 sogar mit dem baden-württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. "Der Ackermann und der Tod" betitelt nun die neueste Aufführung von Martin Wangler.
Sprachgewaltig und authentisch präsentiert er die ganz besonderen Eigenheiten seiner Heimat, immer wieder durchzogen von kleinen musikalischen Einlagen. Erleben Sie Martin Wangler live, indem Sie sich jetzt Ihr Ticket sichern.
Source: Reservix