
Durch den Erfolg seiner informativen und humorvollen Konzertserie „What is SO Great about Classical Music???“ hat der Kanadier Marc Pierre Toth nun auch in Europa Fuß gefasst. Mit bis zu fünf verschiedenen Sprachen ist Marc Toth nicht nur ein welterfahrener Instrumentalist, sondern versteht es gleichermaßen, sein Publikum mit den verschiedensten Anekdoten über Komponisten und kuriose Begegnungen zu unterhalten. Als Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben machte er in Kanada, den USA, Italien und anderen Ländern auf sich aufmerksam – so zum Beispiel als dritter Preisträger beim renommierten „Ferruccio Busoni“ Wettbewerb 2000 Bozen (Italien). Toth schaut auf zahlreiche Projekte zurück, die er stets mit seiner herausragenden Vielseitigkeit bestritten hat: 4Beethoven4, Goldberg – das Ballett, Visions Fugitives, Claudel-Rodin-Chopin, Präludien und Fugen haben dem Kanadier in Deutschland und Österreich den Ruf eines facettenreichen Ausnahmetalentes eingebracht. Toth konzertierte von Südamerika bis Japan und gastierte mit Orchestern in diversen Ländern. Seine regelmäßigen Meisterkurse in Europa und Nordamerika sind unter aufsteigenden Pianisten sehr gefragt. Seit 2007 ist er zudem Dozent für Klavier an der Hochschule für Musik in Hannover. Lassen Sie sich von Marc Toth durch einen spannenden Abend mit den großen Werken der Klavierliteratur begleiten.