
Manu Dibango ist legendärer Saxophonist, Vibraphonist und Pianist. Er kommt aus Kamerun, lebt mittlerweile aber seit vielen Jahren in Frankreich und baut somit wichtige musikalische Brücken zwischen Europa, den USA und dem afrikanischen Kontinent. Die Fusion traditioneller afrikanischer Musik mit dem Jazz gelingt ihm wie keinem anderen. Mit 15 Jahren betritt Manu Dibango europäischen Boden und entdeckt für sich in Paris und Brüssel die Liebe zum Jazz. Größen wie Armstrong, Ellington, Young und Parker schmieden unbewusst die Musikerseele des Reisenden und die Begegnung mit dem großen Sänger Kabasele markiert den Start einer prägenden Karriere. Die Idee, ein musikalisches Patchwork aus Jazz und afrikanischer Musik zu weben, keimt auf. Manu Dibango gelingt es, Klänge der Zukunft und der Tradition miteinander zu verbinden. Sein Song „Soul Makossa“ wird der erste frankophone Hit, der auch die Vereinigten Staaten zum Kentern bringt, er schafft es auf Platz 1 der amerikanischen Charts. Seitdem kettet Dibango mit jauchzendem und hitzigem Enthusiasmus Tourneen und Alben aneinander, fördert junge Talente und engagiert sich in humanitären Konflikten. Das Temperament und die Abenteuerlust des Herzblutmusikers sind auch im Alter von über achtzig noch nicht verklungen. Die Auftritte von Manu Dibango strotzen vor Energie und sein Sax wird er sicherlich noch so lang wie möglich in der Hand behalten.
Source: Reservix