
ex NAZARETH
Jahrelang spielte Manny Charlton die Gitarren-Riffs zu den Rockballaden „Love Hurts“ oder „Dream On“. Die Fans kennen ihn als Gründungsmitglied und ehemaligen Lead-Gitarristen der Kultband Nazareth. Als Sohn der ersten Classic-Hardrock-Generation versteht Charlton sein Handwerk wie kaum ein anderer. Manuel „Manny“ Charlton wurde 1941 im spanischen La Línea de la Concepción geboren. In seinem zweiten Lebensjahr emigrierte seine Familie von Spanien nach Dunfermline, Schottland. Hier begegneten ihm in den 60er-Jahren Dan McCafferty, Pete Agnew und Darrell Sweet – die Gründungsmitglieder von Nazareth. 49 Jahre und 23 Studioalben später existiert die Hardrock-Band immer noch. Manny Charlton war hingegen ‚nur‘ bis 1990 dabei, seitdem ist er solo unterwegs. 1997 erschien sein erstes Album „Drool“, ein Jahr später zog er nach Texas. Dort gründete er 1998 die Manny Charlton Band, mit der er die erfolgreichen Alben „Stonkin“ und „Klone This“ produzierte. 2004 löste sich die Gruppe auf und es ging mal wieder solo weiter. Im Jahr 2016 brachte Charlton sein elftes Studioalbum raus und tourte mit seiner Musik durch alle Kontinente. Mittlerweile lebt er wieder in Spanien, in einem kleinen Dorf nahe Córdoba, wo er als Produzent ein Tonstudio betreibt. Früher wirbelte eine voluminöse Haarpracht durch die Luft, heute ein weißer Schnurrbart. Mit 75 Jahren hat Manny Charlton noch längst nicht genug. Wenn man die Nebelmaschine hoch genug einstellt, merkt man kaum einen Unterschied zu den 70er-Jahren. Manny hat seine Gitarrensoli eben immer noch drauf.
Source: Reservix