
An einigen Tagen im April finden seit 2016 mit großem Erfolg die Magdeburger Jazztage statt. Musiker aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt finden sich zusammen, um gemeinsam zu diesem unvergesslichen Erlebnis beizutragen. Bei den etwa zehn Konzerten der Magdeburger Jazztage steht eine Vielzahl an Künstlern gemeinsam wie auch alleine auf der Bühne. Dabei steht die Suche im Vordergrund: nach der Geschichte des Jazz, nach der Musik selbst und nach Möglichkeiten, den Jazz noch weiter zu erkunden. Damit passt das Festival perfekt zur Stadt Magdeburg, die sich auf den Weg zur Kulturhauptstadt Europas 2025 macht. Vielleicht ist deshalb diese gelungene Kooperation der Kultureinrichtungen der Stadt so fesselnd und erfolgreich. Ob Jazztrompete oder Klavier – bei diesem Besuch von internationalen Jazzgrößen in Magdeburg kann man sich selbst beim Genuss von sämtlichen Konzerten kaum satt hören. Da kommt auch das limitierte Festivalticket für den Besuch aller Veranstaltungen gerade recht.
Source: Reservix