Mad Sin

Mad Sin sind mit dem kultigen Sänger „Köfte“ Deutschlands bekannteste und altgedienteste Psychobilly-Band. Die Wortneuschöpfung hat ihren Ursprung in den 80ern und stellte sich bewusst gegen die damalige Rockabilly-Bewegung. Woher die meisten Psychobilly-Bands ihre Inspirationen erhalten, sieht man am besten Live oder in Musikvideos: Horrorfilme, B-Movies, Geschichten und skurrile Legenden über Psychopathen und Monster. Die verrücktesten Psychoabillies haben sich bei Mad Sin zu einer Band zusammengerauft. Angefeuert durch den herausragenden Gesang ihres Frontmannes Köfte de Ville heizen Mad Sin ihrem temposüchtigen Publikum ordentlich ein. Treibende Beats, ein slapender Upright Bass und schaurige Outfits werden bei jedem Konzert zum wahren Augen- und Ohrenschmaus. In ihren Songs treffen sich das typische Rockabilly-Feeling mit der Aggressivität und Energie der Punkmusik. Besonderen Einfluss auf die Musik zu Beginn der 1980er Jahre hatten neben den Stray Cats auch Bands wie The Legendary Raw Deal, später umbenannt in The Meteors, The Cramps und The Gun Club mit ihrem typischen Garage/Trash Rock and Roll und die Ramones mit ihrem schnellen Punk. Auch Einflüsse von Musikern aus den 1950ern und 1960ern wie beispielsweise Hasil Adkins oder The Trashmen sind im Psychobilly wiederzufinden.

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.