
Russische Roma-Musik ist die Basis, auf der das Trio Loyko arbeitet: Mal gefühlvoll, mal dominieren aber auch flotte Melodien und Rhythmen, die zum Mittanzen einladen. Atemberaubende Virtuosität und folkloristische Sentimentalität zieht das Publikum in den Bann.
Gegründet wurde Loyko im Jahr 1990 von Sergey Erdenko. Zusammen spielt das Ensemble auf vielen Bühnen der Welt, egal ob auf Konzerten, im Zirkus und auf Festivals. Zahlreiche Stars spielten schon mit ihnen, unter anderem Gidion Kremer oder Yehudi Menuhi. Mit Ronnie Wood von den Rolling Stones spielten sie sogar Lieder für ihre Studioplatten ein. Die beiden Violinen und die Gitarre lassen russische Roma-Musik mit keltischer, klassischer sowie traditioneller rumänischer und ungarischer Musik bis hin zum Flamenco verschmelzen. Namensgeber war Loyko Sobar, ein aus dem 18. Jahrhundert stammender legendärer Geiger.
Lassen Sie sich vom weltweit erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble verzaubern! Ihre gefühlvolle Zigeunermusik beeindruckt beim erstmaligen Hören. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie ein Stückchen unbekannte europäische Kultur!
Gegründet wurde Loyko im Jahr 1990 von Sergey Erdenko. Zusammen spielt das Ensemble auf vielen Bühnen der Welt, egal ob auf Konzerten, im Zirkus und auf Festivals. Zahlreiche Stars spielten schon mit ihnen, unter anderem Gidion Kremer oder Yehudi Menuhi. Mit Ronnie Wood von den Rolling Stones spielten sie sogar Lieder für ihre Studioplatten ein. Die beiden Violinen und die Gitarre lassen russische Roma-Musik mit keltischer, klassischer sowie traditioneller rumänischer und ungarischer Musik bis hin zum Flamenco verschmelzen. Namensgeber war Loyko Sobar, ein aus dem 18. Jahrhundert stammender legendärer Geiger.
Lassen Sie sich vom weltweit erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble verzaubern! Ihre gefühlvolle Zigeunermusik beeindruckt beim erstmaligen Hören. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie ein Stückchen unbekannte europäische Kultur!
Source: Reservix