
Lassen Sie uns gemeinsam zwölf Jahre Lesebühne Schkeuditzer Kreuz in Leipzig feiern! 2020 zelebriert die Literaturrunde ein neues Jubiläum und möchte Sie herzlichst zu den feierlichen Ausgaben einladen. Besorgen Sie sich eine der begehrten Karten, um betörender Literatur zu lauschen. Alles live bei der kultigen Lesebühne Schkeuditzer Kreuz. Auf der Homepage heißt es: "Die dienstälteste Lesebühne Leipzigs, einmal im Monat zu erleben im Werk 2" der Kulturfabrik. Sie selbst waren noch kein Publikumsgast? Dann gilt es, dies schnellstens nachzuholen. Fischer, Grimm, Herrmann, Wilhelm, Mondaugen und Schweßinger sind die rauchenden Köpfe hinter dem erfolgreichen Event. Diesen sechs Literaturverliebten ist es zu verdanken, dass die Institution Lesebühne Schkeuditzer Kreuz überhaupt ins Leben gerufen wurde. Schon seit über einem Jahrzehnt arbeiten die Literaturköpfe zusammen. Sie selbst schreiben Romane und dichten Verse, die sie auf der Lesebühne präsentieren. Seit der Gründung am 30. Januar 2008 wechselten sich Programm, Location und Personal. Mittlerweile hat sich die ein oder andere Routine ergeben, worauf nicht nur Stammgäste schwören. Das ganze findet also wie immer am 3. Mittwoch im Monat in der Leipziger Kulturfabrik statt, wo es sich am schönsten von Literatur, Musik und mehr Kunst schwärmen lässt. Sie müssen keine Leseratte sein, um bei dieser Veranstaltung bestens unterhalten zu werden. Die Lesungen richten sich an alle, die ihre eigene Weltwahrnehmung auch mal auf den Prüfstand stellen wollen. Jetzt für die Lesebühne Schkeuditzer Kreuz Tickets sichern!
Source: Reservix