
6. Niedersächsische Landesgartenschau
2018 öffnet die 6. Niedersächsische Landesgartenschau im idyllischen Kurörtchen Bad Iburg seine Pforten in eine Welt voller Blütenpracht. Täglich können Gäste am Südhang des Teutoburger Waldes das Fest der Gartenkultur unter dem imposanten Iburger Schloss zelebrieren und das blühende Leben bei Blumenschauen, insgesamt 12 Themengärten und einzigartigem Ambiente genießen.
Mit der Landesgartenschau kommt neben der bekannten Kneipp-Kur auch die naturnahe Förderung der Work-Life-Balance nach Bad Iburg. Ein Fokus der Landesgartenschau wird der etwa 17 Hektar große Waldkurpark sein, der eigens für die Schau inszeniert wird. Der neu gestaltete Charlottenseepark mit Kneipp-Brunnen und Blütenterrassen zeigt attraktive Ausstellungsbeiträge. Der Bad Iburger Baumwipfelpfad schließt sich nahtlos an, und bietet auf 439 Metern Länge allerhand Informationen über Natur, Geologie, Geschichte und Waldpersönlichkeit. Verschiedene Rundwege und Pfade sorgen für Struktur in den Flächen und Gärten. Mit dabei ist immer Rosalotta – das Maskottchen der Landesgartenschau. Das farbenfrohe Blumenmädchen mit fröhlichem Dauerlächeln und buntem Kostüm bringt Spaß für die Besucher. Auch die Hauptakteure der Gartenschau, die Gärtner, zeigen mit facettenreichen Gartenbeispielen und trendigen Pflanzungen ihr Know-How. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz, Kinderprogramm und gärtnerischen Wettbewerben rundet das Angebot ab.
Erleben Sie prachtvolle Blütenmeere, einzigartige Pflanzen und tolle Attraktionen in der Kurstadt Bad Iburg. Bei der Landesgartenschau wird so manches Gärtnerherz höher schlagen und Groß und Klein werden begeistert sein – lassen Sie sich das nicht entgehen!
Mit der Landesgartenschau kommt neben der bekannten Kneipp-Kur auch die naturnahe Förderung der Work-Life-Balance nach Bad Iburg. Ein Fokus der Landesgartenschau wird der etwa 17 Hektar große Waldkurpark sein, der eigens für die Schau inszeniert wird. Der neu gestaltete Charlottenseepark mit Kneipp-Brunnen und Blütenterrassen zeigt attraktive Ausstellungsbeiträge. Der Bad Iburger Baumwipfelpfad schließt sich nahtlos an, und bietet auf 439 Metern Länge allerhand Informationen über Natur, Geologie, Geschichte und Waldpersönlichkeit. Verschiedene Rundwege und Pfade sorgen für Struktur in den Flächen und Gärten. Mit dabei ist immer Rosalotta – das Maskottchen der Landesgartenschau. Das farbenfrohe Blumenmädchen mit fröhlichem Dauerlächeln und buntem Kostüm bringt Spaß für die Besucher. Auch die Hauptakteure der Gartenschau, die Gärtner, zeigen mit facettenreichen Gartenbeispielen und trendigen Pflanzungen ihr Know-How. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz, Kinderprogramm und gärtnerischen Wettbewerben rundet das Angebot ab.
Erleben Sie prachtvolle Blütenmeere, einzigartige Pflanzen und tolle Attraktionen in der Kurstadt Bad Iburg. Bei der Landesgartenschau wird so manches Gärtnerherz höher schlagen und Groß und Klein werden begeistert sein – lassen Sie sich das nicht entgehen!
Source: Reservix