
Krokus sind die Mutter aller Schweizer Metal-Bands. Beispiellos ist ihr Siegeszug durch die USA, unvergesslich ihre Auftritte mit AC/DC, Judas Priest oder Motorhead. 17 Alben in 38 Jahren Bandgeschichte, davon zahlreiche auf Top-Positionen in den Charts, zeugen vom Können der Rocker. „Long Stick Goes Boom“ ist das erfolgreichste Album der Bandgeschichte, Goldstatus in Kanada und den USA. „Headhunter“ erhält 1984 sogar noch Platin. Nachdem Krokus in den fast 40 Jahren Bandbestehen mehrmals fast zerbrach, scheint es jetzt besser zu laufen als je zuvor. 2013 erscheint „Dirty Dynamite“, seit 2008 spielen sie auch wieder in der fast ursprünglichen Besetzung. Es sollte das beste Album werden: Geradlinig, schnörkellos und mit „Zurück-zum-Anfang-Feeling“ ist hier jeder Song der Ehre wert. Mit Breitwandriffs, dem rauchig-bluesigen Organ Storaces und ordentlich Rumms geben die fünf Rocker aus Solothurn auch mit über 60 noch immer Gas. Aus über 40 Jahren Rock’nRoll haben Krokus das Beste ausgesucht und daraus den unvergleichlichen Krokus-Sound gemacht. Auch live sind die Rocker alles andere als eine Altherrenband: Rotziger, dreckiger und lauter als je zuvor planen Krokus mit „Dirty Dynamite“ das ultimative Live-Album. Nur die Gesundheit könnte sie noch stoppen, so Rohr. Krokus sind auch nach Jahrzehnten noch absolut einen Besuch wert und bei der Live-Qualität könnten sie kaum noch besser werden.
Source: Reservix