
Konstantin Lifschitz besitzt eines der größten Repertoires an Solo-, Orchester- und Kammermusik zeitgenössischer Pianisten und brilliert in gleicher Weise auf dem Cembalo. Der Tastenvirtuose erhielt bereits für sein Debut-Album den Klassik-Echo und war schon für seine Interpretation der Goldberg-Variationen für einen Grammy vorgeschlagen. Lifschitz spielt als Solist u.a. mit den Philharmonikern aus New York und Chicago, dem Orchestra della RAI sowie den Moskauer und den St. Petersburger Philharmonikern. Er ist Ehrenmitglied der renommierten Royal Academy of Music in London. In den letzten Jahren war Konstantin Lifschitz zunehmend als Dirigent gefragt. Er dirigierte Orchester wie die Moskauer Virtuosen, Lux Aeterna - zusammen mit dem Gabrieli Chor (Budapest), Musica Viva (Moskau), St. Kristupas (Vilnius), Arpeggione (Österreich) und I Solisti di Napoli.
Source: Reservix